Jugendkirche

Beiträge zum Thema Jugendkirche

Kirche vor Ort
2 Bilder

KirchenKneipe, im Harz
Geliebt, gelobt, eine Hoch-Zeit, musikerfüllt!

KNEIPE, ist das nicht etwas Uriges und Erdiges? Etwas Beengtes, Düsteres, Verrauchtes und Vernebelndes? Etwas Schmuddlig-Zotiges und Berauschtes? KIRCHE, ist das nicht das himmelwärts Weisende? Das Weiträumige, Lichte, Klare und Klärende? Das Reinigend-Heitere und Beseelte? Ja, richtig. Nein, nein, nein, ganz falsch!!! Denn es kommt drauf an: Nicht nur die Kirche in der Kneipe ist gut: Als Mission, zur Erhöhung. Sondern auch die Kneipe in der Kirche kann hervorragend sein: Und keinesfalls eine...

Kirche vor Ort
Johanna Heinemann, Schülerin der Landesschule Pforta wird von Kantor Mike Nych unterrichtet | Foto: Fotos: Landesschule Pforta - M. Haase / Photo-Tempel, Naumburg
4 Bilder

Landesschule Pforta
Spenden für neue Orgel statt Eintritt

Spendensammlung bei der 11. Orgelnacht der Landesschule Pforta am 22. Mai Pförtner Bund e.V. startet Initiative für eine neue Orgel in der Klosterkirche Schulpforte Zu den traurigen Kapiteln der Geschichte Schulpfortas gehört der Verlust der Ladegastorgel in der Klosterkirche in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals wurde das gesamte neogotische Inventar entfernt. Die Orgel, zuvor schon dem Verfall preisgegeben, wurde gleich mitgeopfert. Spätestens Ende der 80er Jahre war das...

Kirche vor Ort

Jugendkirche
Chillen, streiten, beten

Jugend und Kirche – das ist ein schwieriges Thema. Spätestens mit Ausbildung und Studium verlieren viele junge Menschen den Kontakt zu ihrer Gemeinde. Nördlich von Magdeburg zeigt ein Projekt, wie es auch anders gehen kann. Von Oliver Gierens In die kleine Zeltkirche am Stadtrand von Haldensleben in der Magdeburger Börde kehrt am Freitagabend allmählich Leben ein. Immer mehr Jugendliche zwischen 13 und Mitte 20 strömen in die Kirche, es wird erzählt und gelacht, aus einem Seitenfenster duftet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.