Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kirche vor Ort
4 Bilder

Kirchenkreis Schleiz
Posaunenchor feiert 95-Jähriges

Mit einen Festgottesdienst wurde am Sonntag das 95-jährige Bestehen des Posaunenchores Friesau-Zoppoten gefeiert. Ein Chor, der in Freud und Leid die Menschen begleitet, den Kirchen der Umgebung ihren besonderen Klang gibt, wurde zum Fest selbst besungen. Denn nicht nur beinahe 50 Posaunenbläser, sondern auch der Männergesangsverein 1863 Friesau e. V., der Kirchenchor und viele Gäste haben mit und für den Posaunenchor gesunden. Unter Leitung von Reinhard von Thaler und Wolfgang Ladwig haben...

Kirche vor OrtPremium
Gerhard Feig aus Hirschberg spielt seit 70 Jahren im Posaunenchor. | Foto: Simone Zeh
2 Bilder

Posaunenchöre
Bläserklänge zum Lob Gottes

Jubiläen: Der vor zehn Jahren fusionierte Posauenchor Gefell/Hirschberg ist aus Ensembles hervorgegangen, die seit 40 beziehungsweise 70 Jahren bestehen Von Simone Zeh Posaunenspiel ist keine Frage des Alters – im Gegenteil, es kann die Generationen verbinden. Das wurde beim Jubiläum des Posaunenchores Gefell/Hirschberg deutlich. Mit einem festlichen Bläsergottesdienst, der von Musik und Dankbarkeit geprägt war, feierten die Gefeller ihren 40. und die Hirschberger Posaunenbläser ihren 70....

Feuilleton

Für die Gemeinde, für die Stadt

Lange Tradition: Seit 130 Jahren spielen Bläser im Eisenacher Posaunenchor. Sein bekanntester Chorleiter war später Thüringer Landesbischof. Von Mirjam Petermann Jeden Donnerstagabend schleppen fast zwanzig Männer und eine Frau ihre Instrumente – die einen größer, die anderen kleiner – in die zweite Etage des Eisenacher Gemeindehauses. Außer Atem sind sie danach noch nicht, denn sie spielen Blechblasinstrumente im Posaunenchor. Christian Stötzner, Kantor der Georgenkirche, ist seit 16 Jahren...

Kirche vor Ort

Jubiläum: Tannaer Posaunenchor besteht seit 60 Jahren
Freude schenken und Trost spenden

Sein 60-jähriges Jubiläum begeht der Posaunenchor der Kirchengemeinde Tanna dieses Jahr. Genau am 31. Oktober 1958 wurde der Posaunenchor von Otto Kätzel gegründet, der ihn bis 2002 auch leitete. Es übernahm Eckart Wicher, und zwar bis zum vorigen Jahr, als er das Amt aus gesundheitlichen Gründen an Gerlinde Golditz abgab. Mit 79 Jahren ist Eckart Wicher inzwischen der älteste Bläser. ... Von Simone Zeh Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der...

Kirche vor Ort

90 Jahre: Posaunenchor begeht Jubiläum mit Festkonzert
Chor der Generationen

Mehrere hundert Zuhörer erleben alljährlich am 24. Dezember das weihnachtliche Turmblasen des Posaunenchores vom Geraer Rathausturm. Die Bläser erfüllt dies schon mit einem gewissen Stolz. In diesen Tagen kann der Posaunenchor auf 90 Jahre seines Bestehens zurückblicken. Es war im Jahre 1928, als in der Sakristei der Johanniskirche in Gera einige junge musikbegeisterte Bläser des CVJM unter Leitung des späteren Landesbischofs Thüringens, Moritz Mitzenheim, diesen Posaunenchor ins Leben riefen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.