Gotteslob

Beiträge zum Thema Gotteslob

Kirche vor Ort
Die Klinikbläser spielen seit zehn Jahren immer freitags vor dem Sophien- und Hufelandklinikum in Weimar. | Foto: EKM

Kirchenkreis Weimar
Wie ein kleiner Gottesdienst

Die Dunkelheit hat sich über das Krankenhausgelände gelegt. Das Thermometer zeigt gerade mal fünf Grad. Adventszeit. Der Weg draußen wird nur von ein paar Laternen beleuchtet. Von Solveig Grahl Unter einer steht eine kleine Gruppe von Bläsern mit Notenständern, mit Blick auf das Klinikum. „Wie soll ich dich empfangen“ klingt es in Richtung Patienten hinter hell erleuchteten Fenstern. Seit rund zehn Jahren stehen die Klinikbläser hier vor dem Sophien- und Hufelandklinikum in Weimar. Jeden...

  • 15.12.24
Kirche vor Ort
Foto: pixabay.com/Hans

Oldisleben
60 Jahre Posaunenchor

-Das Erste soll ein Dank sein an Gott den Vater, der zu allen menschlichen Bemühungen das Gelingen gibt. Und dieser Dank soll verbunden sein mit einem kräftigen Glückwunsch an den Posaunenchor Oldisleben, seinem Gründer Walter Spengler (Gott hab ihn selig!), den nachfolgenden Pfarrern und Chorleitern (Barbara Jabin!) und ebenso an die Bläser und Bläserinnen durch die Jahre des Bestehens bis zum heutigen Tage. Ich habe dazu einen Artikel im Gemeindeblatt geschrieben unter den Titel "Alles, was...

Glaube und AlltagPremium
Jubilate, Kantate, Rogate – jubeln, singen und beten: Im Kirchenjahr steht das Gotteslob im Mittelpunkt.  | Foto: epd-bild/Thomas Lohnes

Was sagt die Bibel zu Lobpreis?
Jauchzen mit den Engeln

Gott loben – nichts ist selbstverständlicher in der Bibel. Die Psalmen sind voll mit Verben wie loben, jauchzen, preisen, anbeten. Trotzdem gibt es auch Unbehagen am Jubel über Gottes Größe; auch in den Kirchen. Zu einseitig, zu schwärmerisch sei der ewige Lobgesang. Wie steht es also um den Lobpreis? Von Anke von Legat Für die Engel ist der Lobpreis Gottes ihre wichtigste Bestimmung: Als die Wesen, die sozusagen den direkten Hofstaat Gottes bilden, gehört er zu ihrem Dasein wie für uns das...

  • 15.05.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.