Reklame

Gaza

Beiträge zum Thema Gaza

Eine Welt

Hilfswerk Missio
Auch christliche Gemeinschaft in Palästina leidet

Aachen (epd). Der Präsident des katholischen Hilfswerks missio Aachen, Dirk Bingener, fordert mehr Anstrengungen, um die Menschen in den Palästinensischen Gebieten besser zu versorgen. Der Theologe appellierte am Freitag an die Beteiligten des Friedensplans, den humanitären Korridor über den Grenzübergang Rafah offenzuhalten, damit mehr Hilfsgüter nach Gaza gelangen. Die missio-Partner hätten bisher berichtet, dass seit Dienstag nur rund 300 Lastwagen mit humanitärer Hilfe anstelle der...

  • 22.10.25
Eine Welt

Versöhnung Frieden
Ein Kinderarzt berichtete über seinen Einsatz in Gaza

Über Pressemythen und verweigerte Empathie Von Prof. Dr. Martin Leiner Am 12. Juni fand in Räumen der Evangelischen Studierendengemeinde in Jena eine Veranstaltung mit dem Berliner Kinderarzt Dr. Qassem Massri statt. Die Veranstaltung war Teil einer Reihe von Vorträgen und Workshops, die das Ziel hatte, den Opfern des Krieges auf beiden Seiten zuzuhören und aktuelle Fragen wissenschaftlich zu diskutieren. Die Reihe wird fortgesetzt und der Horizont, in dem die Veranstaltungen stattfinden, ist...

Service + Familie

Wunderbar geschaffen!
Wovon die Lieder des Weltgebetstags 2025 sangen

"Salaam, Shalom, Friede sei mit Euch!" begrüßten uns vor zwei Jahren die Christinnen aus Palästina. Dort ist – wenn auch eine Waffenruhe – immer noch kein Friede. Zumindest nicht in den Häusern, in den Familien, in den Herzen.  Da mag es befremden, wenn uns 2025 Frauen von fernen Inseln grüßten. „Wunderbar geschaffen“ zeigten sich beim Weltgebetstag 2025 nicht nur die Cookinseln selbst, von wunderbarem Geschaffen- und Verbundensein sprach auch Psalm 139, die textliche Grundlage der...

Eine WeltPremium

Die Drei-Nein-Prinzipien

Hintergrund: Seit dem Terrorangriff auf Israel ist in den Medien viel über palästinensische Organisationen die Rede. Ein Nahostexperte stellt die verschiedenen Gruppen vor. Von Kamal Sido Die Hamas „Islamische Widerstandsbewegung“ wurde 1986 gegründet. Sie erstarkte nach der Intifada 1987. Nachdem die panarabischen Ideen und die linken und kommunistischen Gruppen unter den Palästinensern im Zuge des Zusammenbruchs der Sowjetunion geschwächt wurden, entstand ein Vakuum. Dieses wurde von der...

  • 19.10.23
  • 1
  • 2
Eine WeltPremium

Gaza
Generation abgeriegelt

Vor 15 Jahren verhängte Israel eine See-, Land- und Luftblockade über das 365 Quadratkilometer große Gebiet. Eine Bilanz. Von Johannes Zang Verboten ist seitdem auch die Einfuhr Hunderter Güter in den Gaza-Streifen, darunter Schokolade, Batterien, Windeln oder Schulbücher. Sari Bashi, damals Direktorin der israelischen Menschenrechtsorganisation gisha, nannte die Folgen „absurd“, denn: „Zimt darf eingeführt werden, Koriander nicht.“ Diese Abriegelung sowie fünf Kriege, von Israel...

  • 31.08.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.