Beiträge zum Thema Fincke

Glaube und Alltag

Rezension
Dem Vergessen entrissen

Vor wenigen Jahren hat Karl-Peter Krauss ein Buch zur Geschichte der Neuapostolischen Kirche (NAK) in der NS-Zeit veröffentlicht. Von Andreas Fincke Damit konnte er eine große Forschungslücke schließen, weil es seinerzeit kaum überzeugende Darstellungen zur Geschichte der NAK im Nationalsozialismus gab. Dieser Mangel war auch dem Umstand geschuldet, dass die NAK bis vor wenigen Jahren eine weitgehend verschlossene Gesellschaft war und Außenstehenden kaum Einblick in ihre Archive gewährt hat –...

  • 27.01.25
Glaube und AlltagPremium

Die Neuapostolische Kirche
Wende um 180 Grad

Die Neuapostolische Kirche hat seit den 1990er-Jahren eine tiefgreifende geistliche Entwicklung durchgemacht und sich unter anderem für Frauen geöffnet. Dennoch geht die allgemeine Kirchenkrise nicht an ihr vorüber. Ein Besuch in der Weltzentrale in Zürich. Von Andreas Fincke Unscheinbar, fast ein wenig diskret, steht die Weltzentrale der Neuapostolischen Kirche (NAK) am Rande von Zürich. Ein sachliches Gebäude fanden wir vor, ohne besonderen Schmuck und ohne viel Aufhebens. Eine kleine Gruppe...

  • 21.06.24
  • 1
Aktuelles

Apostel verabschiedet
Von einer Sekte zur Freikirche

Ende April wurde in Frankfurt am Main Apostel Volker Kühnle, ein hochrangiger Repräsentant der Neuapostolischen Kirche (NAK), nach 22 Jahren als Leiter einer ökumenischen Arbeitsgruppe verabschiedet. Von Andreas Fincke Was auf den ersten Blick wie ein alltäglicher Vorgang erscheint, verdient Beachtung. Denn die NAK hat in den zurückliegenden 20 Jahren einen erstaunlichen Reformprozess erlebt. Von einer exklusiven Sondergemeinschaft, für die viele das Wort „Sekte“ benutzt haben, hat sie sich zu...

  • 04.05.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.