Dorndorf

Beiträge zum Thema Dorndorf

Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Perspektive wechseln

Wie, du, ein Jude, erbittet etwas zu trinken von mir, einer samaritanischen Frau?Johannes 4, Vers 9 Empörung liegt und der Luft. Entsetzen und Unverständnis. Alte Geschichten drängen sich in die Erinnerung, und das Hören-Sagen wird laut im Inneren. Das Misstrauen, das vor jedem ersten Wort steht und Beziehungen unmöglich macht. „Du bist doch die“ und „Du gehörst doch zu denen“. Pfarrerskinder kennen das und Lehrerkinder auch. Du kennst das, weil du jemandes Kind bist oder warst, weil deine...

  • 24.01.25
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext
Gott Raum geben

Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch zu den niedrigen. Haltet euch nicht selbst für klug.Römer 16, Vers 12 Kennen sie die, die es ja schon immer gewusst haben? Die, denen man es nicht recht machen kann? Die, "die genau wissen, wie" der Hase läuft? Von Franziska Freiberg Kennen sie die, die vor dem Bildschirm ihres Smartphones die große Politik machen und am Stammtisch „denen da oben“ die Meinung geigen? Die, die am liebsten von sich erzählen und immer einen Einwand parat haben?...

  • 17.01.25
Kirche vor Ort

Keine Kompromisse, wenn es um Seelsorge geht
Präzedenzfall geschaffen

Ein Ensemble, wie es schöner nicht sein kann: Das alte Pfarrhaus wird von einem Garten umgeben, der sich terrassenförmig bis zur Saale erstreckt. Von Doris Weilandt Von hier schaut man auf die Dornburger Schlösser, die hoch oben auf einem Felsen thronen. Ein Idyll, das über die viele Arbeit hinwegtäuscht und den Abschied schwer macht. Sein ganzes Berufsleben als Pfarrer hat Peter Oberthür dort verbracht. Stetig ist die Zahl der Gemeinden im Kirchenkreis Eisenberg angestiegen, für die er von...

  • 24.07.22
Kirche vor Ort
Verleihung  Sauerteigpreis 2020 am 7. März in Bad Salzungen.
4 Bilder

and the winner is…
Verleihung Sauerteigpreis 2020

Im Rahmen der Frühjahrssynode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach wurde am 7. März der Sauerteigpreis verliehen. Der Sauerteigpreis, ausgelobt vom Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach, zeichnet seit 2014 jedes Jahr herausragende Projekte der Kirchgemeinden im Kirchenkreis aus. Die „Oscars“ des Kirchenkreises wurden in diesem Jahr von einer unabhängigen Jury aus den Reihen der Kreissynodalen gewählt. Aus sechs Kategorien: Originell/neues Format, missionarisch, traditionsverbunden,...

Kirche vor Ort
Von links: Das neue Präsidium der Kreissynode Bad Salzungen-Dermbach besteht aus dem Präses Hans-Martin Gerhardt (Vacha), Gemeindepädagogin Heike Straube (Kaltennordheim), Peter Eberhardt (Langenfeld) und Superintendent Dr. Ulrich Lieberknecht (Bad Salzungen).
4 Bilder

Bad Salzungen-Dermbach
Kirchenkreis besetzt Funktionen neu

Dass es ein langer Sitzungstag werden würde, war allen Mitgliedern der Kreissynode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach klar. Und als gegen 16.30 Uhr der alte und neue Präses die Sitzung mit dem Segen schloss, war die Erleichterung spürbar. Ein wahrer Wahl-Marathon lag da hinter den 35 anwesenden Synodalen und allen anderen Mitwirkenden. Superintendent Dr. Ulrich Lieberknecht, der seine letzte Kreissynode erlebte, zeigte sich im Rückblick dankbar und erfreut: „Für alle unsere...

Glaube und AlltagPremium

Hast du Gott gesehen?

Ich werde sein, der ich sein werde. 2. Mose 3, Vers 14 b Hast du schon mal Gott gesehen?« – Große Kinderaugen blicken mich erwartungsvoll an. Jetzt ist der Moment der Wahrheit gekommen. Was soll ich antworten? Was würden Sie antworten? Manchmal sind es die typischen Kinderfragen, die uns Erwachsene ins Schwitzen bringen. Aber sind das nur Kinderfragen, oder beschäftigen diese Fragen uns nicht genauso, auch wenn wir sie anders formulieren? Da ist jemand auf der Suche nach einem Sinn und Inhalt...

  • 24.01.19
Glaube und AlltagPremium

Warum wir tun, was wir tun

Seid nicht träge in dem, was ihr tun sollt. Seid brennend im Geist. Dient dem Herrn. Römer 12, Vers 11 Alles war vorbereitet: Tische gestellt. Kaffee gekocht. Kuchen gebacken. Die Plakate hingen, und allen, die sie kannte, hatte sie Bescheid gesagt. »Kommt doch mal vorbei! Das wird schön.« Und dann war es soweit. Die Glocken läuteten. Doch die Plätze blieben leer. Monatelang haben sie Baupläne durchforstet. Angebote eingeholt. Firmen waren da und Gutachter. Alles war geplant und es hätte sofort...

  • 17.01.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.