DEKT

Beiträge zum Thema DEKT

Aktuelles

Kirchentag
Initiative will «christlichen Friedensruf» senden

Hannover (epd). Die Initiative «Christlicher Friedensruf Hannover 2025» will vom 1. bis zum 3. Mai am Rande des 39. Evangelischen Kirchentags in Hannover «eine mutige, starke und beherzte theologische Stimme gegen die Militarisierung der nationalen und internationalen Politik und der Gesellschaft hörbar» machen. Ziel eines dreitägigen Friedenszentrums sei es, einen christlichen Friedensruf ins Gespräch zu bringen, teilte der Pressesprecher der Friedensarbeit im Raum der Evangelischen Kirche in...

  • 23.03.25
Aktuelles

PRESSEMITTEILUNG vom 30.5.2023
"Lasst uns nicht in die Irre gehen!"Martin-Niemöller-Stiftung kritisiert: Der Ev. Kirchentag in Nürnberg ist friedensethisch vorfestgelegt.

Martin-Niemöller-Stiftung kritisiert: Der Ev. Kirchentag in Nürnberg ist friedensethisch vorfestgelegt. Kurz vor dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg (7.-11. Juni 2023) übt die Martin-Niemöller-Stiftung deutliche Kritik am Vorgehen des Kirchentages. „Ein ernsthafter Dialog mit den auf zivile und gemeinsame Sicherheitspolitik orientierten Christinnen und Christen sei im Programm des Kirchentages nicht wirklich vorgesehen“, kritisiert Michael Karg, Vorsitzender der...

Aktuelles

Memento Mori, Kirchentag!
Offener Brief der Martin-Niemöller-Stiftung e.V. - Wiesbaden

Vorstand der Martin-Niemöller-Stiftung e.V. (Stand 2.6.2021) Memento mori, Kirchentag! NATO-Generalsekretär Jens Stoltenbeg und Thomas de Maizière, Bundesminister a.D., absolvierten beim 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) zu dem Thema „Wie gelingt Frieden in einer unsicheren Welt?“ am Samstag, dem 15.5.2021, ein 60 minütiges Heimspiel vor einem digital beteiligten Publikum. Mit auf dem Spielfeld waren drei junge Politikwissenschaftlerinnen und eine Friedens-und Konfliktforscherin. Das gemeinsame...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.