Chormusik

Beiträge zum Thema Chormusik

Kirche vor Ort

6. Chorfest Ev. Kirchenkreis Egeln
"Alles singt"

"Ich singe mit, wenn alles singt." ist eines der Leitmotive in der musikalischen Arbeit unserer Kirchenchöre, Kantoreien, Bläserchören und Bands. "Alles singt" ist zugleich das schwungvolle Motto unseres 6. Chorfests im Kirchenkreis Egeln. Am Samstag, dem 7. Oktober, werden 160 Sängerinnen und Sänger aus den Chören unseres Kirchenkreises ab 17 Uhr in der St.-Nicolai-Kirche Oschersleben das große Konzert geben, für das sie seit dem Frühjahr geprobt haben. Auf dem Programm stehen Volkslieder,...

  • Egeln
  • 04.09.23
  • 289× gelesen
  • 1
Kirche vor Ort

Konzerteinladung Misa a Buenos Aires (Misatango)
Tangorhythmen im Kirchenraum

Katholischer Liturgie vertont in Tangorhythmen widmet sich ein gemeinsames Chorprojekt der Kantoreien Aschersleben, Schönebeck und Stiftung Neinstedt. In der Tango-Messe Misa a Buenos Aires (Misatango) verband der argentinische Komponist Martín Palmeri 1996 den sakralen Duktus eines traditionellen Messordinariums in lateinischer Sprache mit typischen Stilmerkmalen des Tango Argentino. Neben dem Hauptwerk sind die Aufführungen der Lobe den Herren Kantate von Thomas Wiesenberg und Bandoneon-Solos...

  • Egeln
  • 24.05.23
  • 472× gelesen
  • 1
Feuilleton
"Our Voices" 2018 im Kloster Unser Lieben Frauen | Foto: Viktoria Kühne
3 Bilder

"Our Voices" im Kloster Unser Lieben Frauen
Chorfantasie wird neu aufgelegt und erweitert

Das erfolgreiche außergewöhnliche Chorprojekt „Our Voices“ von Stefan Schultze, das 2018 beim Chorfest Magdeburg seine Uraufführung feierte, wird in diesem Frühjahr in neuartiger Weise weiterentwickelt. Am Sonnabend, den 13.05.2023 um 19.30 Uhr erklingt die Chorfan-tasie in erweiterter Form im Magdeburger Kloster Unser Lieben Frauen. Der Berliner Komponist und Pianist Stefan Schultze vereint in seinem Werk präpariertes Klavier, Live-Elektronik, Solist:innen, Percussion und Chorklänge...

  • Magdeburg
  • 10.05.23
  • 101× gelesen
Feuilleton
Kneipenchor „Männersache" (Bamberg) | Foto: Matthias Schmidt
10 Bilder

Internationales Chorfest
„Grenzenlos singen “ in Magdeburg

Unter dem Motto „Grenzenlos singen“ findet das Internationale Chorfest Magdeburg 2022 vom 5. bis 9. Oktober in der Landeshauptstadt statt. Neben dem umfangreichen Programm an Chorkonzerten veranstaltet die Organisation INTERKULTUR erstmals einen internationalen Chorwettbewerb. Das Kon-zertprogramm des Chorfestes mit 21 Veranstaltungen lebt vor allem von der Beteiligung der Chöre aus der Region, aber auch von den internationalen Gästen. Zu den Höhepunkten des vom Chorverband Sachsen-Anhalt in...

  • Magdeburg
  • 23.09.22
  • 195× gelesen
Feuilleton
Der in Magdeburg lebende syrische Autor Wahid Nader und der Berliner Komponist Marius Felix Lange arbeiten für das Chorfest Magdeburg an einer gemeinsamen Auftragskomposition. | Foto: Kathrin Singer

Internationales Chorfest Magdeburg 2022
Projektchor sucht junge Leute

Die monumentale, stimmgewaltige Friedensmesse „The armed man“ von Karl Jenkins bildet am 9. Oktober den Höhepunkt des Internationalen Chorfest 2022. Für das Abschlusskonzert des Festivals, das vom 5. bis 9. Oktober 2022 in Magdeburg stattfindet, sucht der Chorverband Sachsen-Anhalt jun-ge Sängerinnen und Sänger für einen Projektchor. Mit Singakademie, Neuem Magdeburger Kammerchor, dem jungen Projektchor und einem internatio-nalen Chor sollen ungefähr 100 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne...

  • Magdeburg
  • 25.01.22
  • 188× gelesen
Feuilleton
Kinder- und Jugendchor Magdeburg | Foto: Kathrin Singer
4 Bilder

Der Chorverband Sachsen-Anhalt im Jahr 2021
Chor trotz(t) Corona

2021 mussten viele Chöre aufgrund der nötigen Corona-Auflagen ein zweites Jahr lang weitgehend schweigen - sehr schwierig für zahlreiche Menschen, denen das gemeinsame Singen eine Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben ermöglicht. Allein im Chorverband Sachsen-Anhalt sind in diesem Jahr 309 Chöre registriert; das sind mehr als es Gemeinden im Land gibt und dabei sind die meisten kirchlichen,schulischen und vereinsgebundenen Chöre noch gar nicht mitgezählt. Dennoch hat es der Chorverband...

  • Magdeburg
  • 31.12.21
  • 190× gelesen
Feuilleton
Neuer Magdeburger Kammerchor | Foto: Neuer Magdeburger Kammerchor
3 Bilder

Festkonzert des Chorverbandes Sachsen-Anhalt
Spitzenchöre zum Jubiläum

Mit einem festlichen, öffentlichen Chorkonzert in der Ulrichskirche Halle (Saale) feiert der Chorverband Sachsen-Anhalt e.V. am Sonnabend, 9. Oktober, 15 Uhr, sein 30-jähriges Bestehen. Zum Festakt wird neben Ministerpräsident Reiner Haseloff auch der Präsident des Deutschen Chorverbands, Christian Wulff erwartet. Drei Spitzenchöre des Verbandes bieten im Konzert in der Ulrichskirche alles auf, was Chormusik in die-sen schwierigen Zeiten zu leisten vermag. Der am Magdeburger Hegelgymnasium...

  • Halle-Saalkreis
  • 16.09.21
  • 189× gelesen
Kirche vor Ort

Popularmusik
Chorarbeit zu Coronazeiten

Seit zwei Jahren arbeiten die Popularmusiker*innen (Felix-Tillmann Groth und Anke Groth) im Kirchenkreis Egeln. Große Pläne wurden geschmiedet und Konzepte für die Arbeit in einer Region mit 128 Gemeinden entwickelt. Schon ein Jahr später hatte die COVID-19-Pandemie alles "über den Haufen geworfen". Was blieb waren viele Chorsänger*innen und Instrumentalist*innen, die sich nicht mehr treffen durften. Nachdem die erste Schockstarre überwunden und die Enttäuschung über ständig veränderte...

  • Egeln
  • 13.07.21
  • 195× gelesen
Glaube und Alltag
Biederitzer Kantorei | Foto: Kathrin Singer

Magdeburger Motette startet neu
Musikalische Andacht im Freien

Die Magdeburger Motette ist wieder da! Nachdem das beliebte Veranstaltungsformat im vergangenen Jahr coronabedingt komplett abgesagt werden musste, hat sich die Magdeburger Altstadtgemeinde jetzt entschlossen, wieder vier Termine dieser musikalischen Andachten zu organisieren, bei denen sich Chöre der Region im Zusammenspiel von Musik und Wort vorstellen und bei freiem Eintritt eine entspannende Auszeit in Verbindung mit besonderer geistlicher Chormusik bieten. Eingeladen wird aktuell in den...

  • Magdeburg
  • 09.06.21
  • 220× gelesen
Kirche vor OrtPremium
Chorprobe mit Kopfhörer: Online zusammen singen – das ist etwas ganz anderes als bei der Probe im Gemeindehaus. Doch die Chormitglieder meistern die digitalen Gesangsstunden gut und haben viel Freude daran. | Foto: Screenshot: Anja Christof

Singen in Zeiten der Pandemie
Chorgesang? Jetzt erst recht!

Pandemie: Ein kleiner Kirchenchor, der in den Kirchenkreisen Naumburg-Zeitz und Gera ansässig ist, wuchs in der Corona-Krise über sich hinaus. Von Claudia Crodel Gemeindegesang in den Gottesdiensten und regelmäßige Chorproben werden von vielen seit nun über einem Jahr schmerzlich vermisst. Viele Chöre kommen aufgrund der Corona-Pandemie seit Monaten nicht zusammen. Andere versuchen es mit Online-Formaten. Doch manche scheitern auch daran. Diese Gefahr bestand auch für den Kirchenchor...

  • Naumburg-Zeitz
  • 30.04.21
  • 84× gelesen
Kirche vor Ort
Die Biederitzer Kantorei singt unter der Leitung von KMD Michael Scholl. | Foto: Telemannzentrum/Kathrin Singer

Kirchenmusik
Magdeburg: Konzertreihe „Motette“ in der Wallonerkirche wird fortgesetzt

Die im Telemann-Jahr 2017 gestartete Konzertreihe „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche wird 2019 fortgesetzt. Von April bis September stehen insgesamt sieben Konzerte mit geistlicher Chormusik und passenden Texten auf dem Programm. Chöre der Region stellen sich in diesem Konzertformat vor. Den Auftakt macht am 13. April um 16 Uhr die Biederitzer Kantorei unter der Leitung von KMD Michael Scholl. Sie interpretiert Musik von Komponisten aus Magdeburg. Aufgeführt werden Werke von der...

  • Magdeburg
  • 11.04.19
  • 256× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 21. Juli 2024 um 19:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

DIE MARIENVESPER von Claudio Monteverdi

Sopran: Iris-Anna Deckert, Christina Roterberg Tenor: Richard Resch, Volker Nietzke Bariton: Raphael Hering Thüringischer Akademischer Singkreis & Ensemble Wunderkammer Leitung: Jörg Genslein Im Umbruch zwischen Renaissance und Barock schuf Monteverdi 1610 ein Œvre mit kunstvoller Mehrstimmigkeit, das die musikalische Tradition mit der damaligen Modeme verband. Konzertpate: qbatur Planungsgenossenschaft eG Karten zu 25 €/ erm. 10 €

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.