Reklame

Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kirche vor Ort

Kraftsdorfer Musiksommer
Eröffnungskonzert am So., 27.04, um 17 Uhr

Lob Gott getrost mit Singen - Chormusik der Thüringer Sängerknaben Die Thüringer Sängerknaben singen Kompositionen von Adam Gumpelzhaimer, Johannes Eccard, Friedrich Silcher, Wilhelm Köhler, John Rutter u. a. Leitung: Andreas Marquardt; an der Orgel Lukas Klöppel (Vorverkauf: 15,- €, Konzertkasse: 18,- €. Ihre Vorbestellung nimmt entgegen: S. Straßburger, Tel. 036606 60742, Ev. Pfarramt 036606 84412 und Bäckerei Nützer in Hermsdorf)

Feuilleton

Vorgestellt
Musikalische Tradition zur Ehre Gottes

Greiz-Caselwitz: Gemeindechor blickt auf über 120-jährige Historie zurück Von Karsten Schaarschmidt Jeden Montagabend erfüllt Gesang den Gemeindesaal des Pfarrhauses in Caselwitz, einem Ortsteil der ostthüringischen Kreisstadt Greiz. So auch an diesem Montag im April 2018. Hell und strahlend wie die vor dem Fenster in prachtvoller, sonnengelber Blüte stehende Forsythie bringen 15 Sängerinnen das Lied »Auf den Flügeln der Morgenröte« zum Leuchten. Exakt gibt Doreen Steudel Takt und Einsätze vor....

Kirche vor Ort

Klangvoller Abschied

Von Traugott Keßler Zum Treffen der Kirchenchöre in der Peterskirche in Lobeda (Kirchenkreis Jena) kamen Sängerinnen und Sänger aus den Kirchenchören Göschwitz, Lobeda, Winzerla, Zwätzen, Magdala sowie aus Großschwabhausen, wo erst jüngst vom dortigen C-Kantor Ronny Vogel ein Kirchenchor gegründet worden war. Im Gegensatz zu früheren Chortreffen, bei denen die Chöre einzeln auftraten, waren sie diesmal als Gesamtchor im Einsatz. Vorgetragen wurden neue Lieder, die im Liederbuch zum...

Kirche vor Ort

Chöre sammeln 30 000 Euro

Für einen Wettbewerb zum 500. Reformationsjubiläum haben Chöre 300 verschiedene Versionen des Kirchenlieds »Ein feste Burg ist unser Gott« im Internet hochgeladen. Damit sammelten sie 30 000 Euro Spenden für das evangelische Hilfswerk »Brot für die Welt«, wie das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt mitteilte. Den noch laufenden Wettbewerb hatten die Aktionen »Gospel für eine gerechtere Welt« und »Brot für die Welt« im November gestartet. Für jedes Video des...

Kirche vor Ort

Auch in der Provinz erklingt Bachs großartiges Werk

Gemeinschaftsprojekt: Die Matthäuspassion wird in Altenburg und Zeitz von 150 Sängerinnen und Sängern aufgeführt Von Wolfgang Hesse Für Philipp Göbel, Kantor in Altenburg, ist Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion eines der Hauptwerke der protestantischen Kirchenmusik. Gemeinsam mit seinem Zeitzer Kollegen, Kreiskantor Clemens Bosselmann, hat er das Werk für das Jahr des Reformationsjubiläums ausgesucht. Von Anfang an als Gemeinschaftsprojekt geplant, bauen beide Kirchenmusiker auf eine sehr...

Aktuelles

Auftakt für »Luther«: 2 500 ehrenamtliche Chorsänger trafen sich zur ersten gemeinsamen Probe

Die Tournee des Pop-Oratoriums »Luther« beginnt am 14. und 15. Januar in Hannover. Am Sonntag haben sich rund 2 500 ehrenamtliche Chorsängerinnen und -sänger aus ganz Niedersachsen in der Landeshauptstadt getroffen, um erstmals gemeinsam zu proben. Hannover ist der Auftaktort der Musical-Tournee, für die elf Aufführungen in neun Städten geplant sind. Zu den beiden Konzerten in der TUI-Arena erwarten die Veranstalter zusammen 12 000 Zuschauer. Bei dem von Dieter Falk komponierten Stück...

Aktuelles

Gesungene Reformation

Die Palette der kirchenmusikalischen Höhepunkte im Reformationsjahr 2017 reicht von Luthers eigenem Liedschaffen über große Oratorien bis hin zu Musicals. Von Michael von Hintzenstern Die Reformation war von Anfang an eine Singbewegung, vor allem Luthers Lieder wurden zum Markenzeichen der evangelischen Kirche. Für ihn war die Musik »eine der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes«. 1524 schuf er zusammen mit dem »Ur-Kantor« der evangelischen Kirchenmusik, dem in Kahla geborenen und in Torgau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 30. November 2025
  • Kirchstraße 17
  • Zeulenroda-Triebes

MDR-Sonderkonzert: Tausend Sterne

Benjamin Britten: "A Ceremony of Carols" op. 28 John Rutter: Christmas Lullaby "Clear in the Darkness" Hans Sandig: "Sind die Lichter angezündet" Siegfried Köhler: "Tausend Sterne sind ein Dom" MDR-KINDERCHOR MDR-SINFONIEORCHESTER Alexander Schmitt | Dirigent Wenn am Adventskranz die erste Kerze brennt und helle Lichterketten in den Fenstern zu leuchten beginnen, wenn die Kalendertürchen nach und nach geöffnet werden und es in der Küche nach Zimtsternen, Lebkuchen und Mandelplätzchen riecht –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.