Berufung

Beiträge zum Thema Berufung

Glaube und Alltag

Predigt über Jesaja 49,1-6
VON MUTTERLEIBE AN BERUFEN

 1. Der Herr hat mich berufen von Mutterleibe an . . .  Da zieht einer ganz schön vom Leder. Und das ist nicht alles, was er zu rühmen hat: Der Herr hat mir meinen Namen gegeben, bevor ich geboren war. Wie ein scharfes Schwert hat er meinen Mund gemacht. Er hat mich bedeckt mit dem Schatten seiner Hand. Er hat mich zum spitzen Pfeil gemacht, der in seinem Köcher steckt. Er hat zu mir gesagt: "Du bist mein Knecht Israel", der mich verherrlichen soll. Ich frage: "Wer bietet mehr?" Mehr kann man...

BlickpunktPremium
Verkündigung im Ehrenamt: Dass der Glaubensweg vom Taufbecken zum Dienst als Lektor auf die Kanzel führt, hatte André Poppowitsch vor 25 Jahren nicht geahnt. | Foto: Maik Schuck
2 Bilder

Nachfolge
Zum Dienst berufen – ein Prozess

Aus der Bibel und der Kirchengeschichte kennen wir viele unterschiedliche geistliche Berufungen. Die Erzählungen haben eines gemeinsam: eine durch Gottes Geist gewirkte Kurskorrektur. Aber passiert so etwas auch heute noch? Von André Poppowitsch Um eines vorweg zu nehmen: Ich wurde weder vom Blitz getroffen, noch bin ich vom Pferd gefallen. Und schon gar nicht begegnete mir der Auferstandene auf einer einsamen Landstraße und rief mir zu: „Bekehre dich und folge mir nach!“ Meine...

  • 05.07.23
  • 2
Glaube und Alltag

Predigttext
Die Stimme des Herrn

Da kam der Herr und trat herzu und rief wie vorher: Samuel, Samuel! Und Samuel sprach: Rede, denn dein Knecht hört.1. Samuel 13, Vers 10Von Matthias Schollmeyer Beklagenswerte Zustände sind bei der Bundeslade am Heiligtum Elis während des professionellen Tempelbetriebs Regelmäßigkeit geworden. Äußerlich scheint noch alles zu laufen – aber es gibt keine Offenbarung mehr. Schlimm. In dieser Welt hat der Knabe Samuel dem alten Priester Eli zur Hand zu gehen. Dessen Söhne sind korrupt geworden und...

  • 20.05.23
  • 1
Kirche vor OrtPremium
Ein diamantenes Paar: Roland und Brigitte Hoffmann, mit der Jahres-losung von 1955, sind seit 60 Jahren verheiratet.  | Foto: Willi Wild
2 Bilder

Berufung
Warum ich Pfarrer geworden bin

Roland Hoffmann sollte eigentlich Ingenieur werden. Dass es anders kam, lag an einer Jahreslosung. Am 14. Mai feiert der Altbischof seinen 85. Geburtstag. Von Willi Wild Er steht schon an der Tür und winkt mir freundlich zu. Ich habe mich leicht verspätet, das Navi führte mich in die Irre, besser gesagt fast in den Wald unterhalb des Jenaer Fuchsturms. Während ich das Auto parke, kommt Roland Hoffmann auf der Straße ins Gespräch mit einer jungen Frau, die mit ihren drei Kindern gerade des Wegs...

  • 10.05.23
  • 1
AktuellesPremium
Foto: Paul-Philipp Braun
3 Bilder

Pfarrerin
Auf meine Weise

Berufung: Pfarrerin zu sein ist der schönste Beruf der Welt. Aber manchmal stimmen Ideale nicht mit der Realität überein. Und das ist gut so. Von Teresa Tenbergen Am Tag, als ich zum ersten Mal das „Pfarrerin“ vor meinen Namen schrieb, war mir ziemlich feierlich zumute. Ich war 35, und es war ein langer Weg gewesen. Nicht nur, weil ein Theologiestudium lange dauert und ein Vikariat auch. Ich hatte lange gebraucht, bis ich wirklich sagen konnte: Ich will Pfarrerin sein. Die Bilder, die in mir...

AktuellesPremium

Berufungsverfahren gegen Bremer Pastor
Latzel freigesprochen

Für die Richter ist der Tatvorwurf der Volksverhetzung bei den homo-feindlichen Äußerungen des evangelischen Pastors Latzel nicht erfüllt. In der evangelischen Kirche sorgt der Freispruch für Bedauern. Freispruch für den evangelischen Pastor Olaf Latzel: Das Bremer Landgericht sieht den Vorwurf der Volksverhetzung bei den homosexuellen-feindlichen Äußerungen des evangelikalen Theologen nicht erfüllt und kippte am Freitag das erstinstanzliche Urteil gegen den 54-Jährigen. Latzel habe nicht...

  • 18.05.22
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.