Belastung

Beiträge zum Thema Belastung

Blickpunkt

Pfarrer am Limit
Gemeindemanager statt Seelsorger

Therapeuten beobachten, dass sich Menschen im Pfarrdienst egal welcher Konfession häufiger ausgebrannt fühlen. Die Anforderungen an Pfarrerinnen und Pfarrer sind gestiegen. Sie sind oftmals mehr Gemeindemanager und weniger geistliche Begleiter. Von Christina Denz «Die Situation wird dramatischer», sagt Pfarrer Christoph Schmitz. Er leitet die Seelsorge für Seelsorgende, also für Priester und Menschen in pastoralen Diensten in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er beobachtet, wie Burn-out und...

  • 28.07.25
  • 1
Service + Familie

Am Anschlag: Pandemie belastet Mütter

Das Müttergenesungswerk hat die schwierige Situation vieler Mütter in der Corona-Pandemie beklagt. In den Kuren erlebe man, dass sie durch den Wegfall von Kinderbetreuung und Schule inzwischen "am Anschlag" seien, sagte Geschäftsführerin Anne Schilling. Sie stünden unter einem unglaublichen Druck und würden damit allein gelassen. Diesen Druck hätten dann auch die Kinder, denn "das ist ja eine Einheit, Mutter und Kind". Schilling sagte, in der ersten Zeit der Pandemie hätten Mütter noch häufig...

  • 17.04.21
Blickpunkt

Interview zu Gesundheit im Pfarrberuf
„Es bleibt ein Kampf, das eigene Leben im Beruf nicht zu verlieren.“

Der Konsultationstag zur Gesundheit im Pfarrberuf bot Gelegenheit, um sich über die eigene Erfahrung mit beruflichen Belastungen auszutauschen. Die Pfarrerinnen Schurig und Theilemann reflektierten über ihr Erleben im Landpfarramt im Gespräch mit Katharina Freudenberg. Können Sie den Beruf der Pfarrerin so ausüben, dass Sie dabei gesund bleiben? Schurig: Momentan fühle ich mich gesund. Es gibt ja ganz natürliche Schwankungen, wo ich mehr Kraft habe und mal weniger, wo mehr Anforderungen sind...

  • 07.02.20
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.