Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Kirche vor OrtPremium

Thüringer Rose
Grüne Dame mit großem Herz : Erfurterin für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Von Julia Reinard Dorothea Reiße ist ein eher pragmatischer, zupackender Mensch. Als sie aber den Brief des Thüringer Sozialministeriums öffnete und las, seien ihr die Tränen gelaufen, sagt sie. Als eine von sechs ehrenamtlich engagierten Thüringern wurde die gebürtige Chemnitzerin mit der „Thüringer Rose“ für ihren Einsatz als Krankenhausbegleiterin im Helios-Klinikum in Erfurt ausgezeichnet. 25 Jahre lang ist sie jede Woche in der Erfurter Klinik gewesen und hat als „Grüne Dame“ kranken...

Kirche vor Ort

Höppner-Preis ausgelobt

Magdeburg (epd) – Die SPD in Sachsen-Anhalt hat erstmals den Reinhard-Höppner-Engagementpreis ausgelobt. Die Auszeichnung für freiwilliges Engagement und Ehrenämter soll am 27. November erstmals verliehen werden und ist mit 1 000 Euro dotiert. Am 2. Dezember wäre Sachsen-Anhalts erster sozialdemokratischer Ministerpräsident Reinhard Höppner 70 Jahre alt geworden. Höppner war 2014 in Magdeburg im Alter von 65 Jahren gestorben. Das Amt des Ministerpräsidenten hatte er acht Jahre lang inne. Zudem...

Kirche vor Ort

Eishausen: Engagement des Fördervereins bei Wiedereinweihung gewürdigt
Denkmalschutzpreis für St. Marien

Mit einem Gottesdienst wurde am 3. Juni die Wiedereinweihung der Kirche St. Marien in Eishausen begangen. Musikalisch begleitet wurde der Festgottesdienst durch den Organisten Joachim Hartmann sowie Musiker der Partnerkirchengemeinde aus dem baden-würtembergischen Kleingartach, die eigens mit Pfarrerin Elke Stephan angereist waren. Die Predigt hielt Kristina Kühnbaum-Schmidt, Regionalbischöfin im Propstsprengel Meiningen-Suhl. »Die Liebe ist eine Himmelsmacht«, so die Pröpstin, »weil sie Herzen...

Kirche vor Ort

Auf ein Wort zwischen Vokabellernen und Tischkicker

Couragepreis ehrt Engagierte des Begegnungscafés in Schlotheim Von Katharina Freudenberg In bunten Lettern grüßt das »Herzlich Willkommen« aus den Fernstern des Begegnungscafés. Viele Einheimische und Geflüchtete laufen täglich daran vorbei, auf dem Weg zum Supermarkt oder zur Arbeit. Durch die Tür treten allerdings nicht alle. Am zahlreichsten kommen die Geflüchteten, die in der drei Kilometer entfernten Gemeinschaftsunterkunft Obermehler untergebracht sind. Seit das Café im Februar 2017...

Kirche vor Ort

Einsatz für Weltoffenheit 

Stadt Magdeburg ehrt Ehepaar Herbst Das Magdeburger Pfarrerehepaar Gabriele und Andreas Herbst erhält am 18. Februar für sein ehrenamtliches Engagement den Adelheid-Preis. Damit werde das jahrzehntelange Wirken des Paares in der Hoffnungsgemeinde Magdeburg und ihr Einsatz für Integration, Toleranz und Weltoffenheit gewürdigt, teilte die Magdeburger Stadtverwaltung mit. Gabriele und Andreas Herbst sind seit 2010 in Magdeburg ehrenamtlich tätig und organisieren Gottesdienste im öffentlichen Raum....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.