Einsatz für Weltoffenheit 

Gabriele und Andreas Herbst | Foto: Stadt Magdeburg
  • Gabriele und Andreas Herbst
  • Foto: Stadt Magdeburg
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Stadt Magdeburg ehrt Ehepaar Herbst

Das Magdeburger Pfarrerehepaar Gabriele und Andreas Herbst erhält am 18. Februar für sein ehrenamtliches Engagement den Adelheid-Preis. Damit werde das jahrzehntelange Wirken des Paares in der Hoffnungsgemeinde Magdeburg und ihr Einsatz für Integration, Toleranz und Weltoffenheit gewürdigt, teilte die Magdeburger Stadtverwaltung mit.
Gabriele und Andreas Herbst sind seit 2010 in Magdeburg ehrenamtlich tätig und organisieren Gottesdienste im öffentlichen Raum. Unter dem Motto »Bibel trifft Kunst. Andernorts.« verbinden beide ihren Glauben mit ihrer Leidenschaft mit Menschen ins Gespräch zu kommen und ihrer Liebe zur Kunst.
Das Ehepaar engagiert sich gemeinsam für ein Projekt mit einer Partnerkirche in Tansania, das sich für bessere Bildung und Verteilungsgerechtigkeit in dem Land engagiert. Die Arbeit mit Geflüchteten begannen sie bereits vor dem politischen Umbruch 1990. Schon damals kamen junge Tansanier in die Hoffnungsgemeinde und nahmen am Gottesdienst teil.
Gemeinsam öffneten Gabriele und Andreas Herbst 1986 die Hoffnungskirche für Lesben und Schwule, da es für diese in der DDR keine öffentlichen Treffpunkte gab. 1995 gründete das Paar den Migrationstreff »Café Krähe«, um Geflüchteten bei der Integration in Magdeburg zu helfen.
Namensgeberin für den Adelheid-Preis ist Kaiserin Adelheid (931 bis 999), die zweite Ehefrau Ottos des Großen, die wegen ihres karitativen Wirkens bereits zu Lebzeiten vom Volk verehrt wurde. Der Preis ist mit 1?000 Euro dotiert als finanzielle Unterstützung sozialer Projekte der Preisträger. (epd)

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.