Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Groteske Komödie „Die Physiker“ im Sommertheater

Das Ensemble für das Sommertheater.   | Foto: Stephan Mahn
  • Das Ensemble für das Sommertheater.
  • Foto: Stephan Mahn
  • hochgeladen von susanne sobko

Das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und des Vereins Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt geht mit der Komödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt auf Sommertournee durch Mitteldeutschland. Am 31. Juli ist Premiere im Pfarrgarten in Großfahner. Weitere Open-Air-Gastspiele sind bis zum 6. August in Thüringen in Erfurt, Eisenach und Kamsdorf sowie in Sachsen-Anhalt in Bad Schmiedeberg, Naumburg und Halle geplant. Die Inszenierung ist auch außerhalb des Tournee-Zeitraumes für Kirchengemeinden buchbar. Kontakt: Spiel- und Theaterwerkstatt, Tel. 0177-7885321.

„Liebevoll betrachtet das Ensemble die exzentrischen Figuren und eignet sich – zum Vergnügen des Publikums – mit Elan den grotesken Text an. Zu erleben ist ein heiter-turbulenter und nachdenklicher Sommertheaterabend“, sagt Sabine Kappelt, Referentin im Kinder- und Jugendpfarramt der EKM, die das Stück gemeinsam mit dem Regisseur Stephan Mahn inszeniert. Im Mittelpunkt stünden Fragen wie: In welchem Verhältnis stehen Verantwortung und die Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis? Was kommt zuerst, die Ethik oder die Moral? Das Publikum erlebe, wie die Welt und ihre Ordnung spielerisch-frech aus den Fugen gerät. „Dürrenmatt schrieb diese groteske Komödie vor dem Hintergrund des Kalten Krieges und der atomaren Bedrohung. Leider hat sie auch 60 Jahre nach der Uraufführung ihre Relevanz noch nicht verloren“, betont Kappelt.

Aus der Ankündigung: „Dürrenmatts Stück erzählt von unserer immer wahnsinniger werdenden Welt. Es geht um nichts weniger als das Überleben der Menschheit. Die Figuren sind von Entdeckungen umstellt, die sie zwar handhaben, aber nicht mehr begreifen. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen machen Erfindungen, die die ganze Menschheit auslöschen könnten. Doch liegt das Ende der Welt in unserer Hand, könnte durch einen Kontrollverlust über die Technik die Welt zu ihrem Ende kommen? Welche Figur ist hier wirklich verrückt und welche spielt den Wahn nur vor? Wer ist tatsächlich im Besitz der Weltformel, mit der die Menschheit sich selbst vernichten könnte? Und wer ist auf geheimer Mission, um die Entdeckung zu missbrauchen?“.

Das Sommertheater steht seit 29 Jahren im Kontext der Ausbildung Theaterpädagogik, die vom Kinder- und Jugendpfarramt in Mitteldeutschland gemeinsam mit der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt angeboten wird. Zahlreiche Absolventen der vergangenen Ausbildungsgänge spielen mit.

Die Aufführungen im Überblick:

Sonntag, 31. Juli, 20 Uhr
Großfahner, Pfarrgarten, Gartenstraße 11
Montag, 1. August, 19.30 Uhr
Bad Schmiedeberg, Kirchgarten, Kirchstraße 4
Dienstag, 2. August, 20 Uhr
Halle, Johanneskirche, An der Johanneskirche 1-2
Mittwoch, 3. August, 20 Uhr
Eisenach, Alte Brauerei, Wartburgallee 25a
Donnerstag, 4. August, 20 Uhr
Kamsdorf, Kirchgarten, Lämmergasse 1
Freitag, 5. August, 20 Uhr
Naumburg, Domplatz 8
Samstag, 6. August, 20 Uhr
Erfurt-Marbach, Kirchgarten, Petristraße 1

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.