Frauenarbeit

Vortrag
  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Schöppensteg 16
  • Magdeburg

Mädchen*treff: Weltmädchentag

Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig! Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren.

Familienangebote
  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • Rathenauplatz 22
  • Halle (Saale)

Frauen*Gottesdienst – von Frauen für alle

Frauen bringen ihre Lebenserfahrung, ihre Perspektive, ihre Sprache in gottesdienstliches Leben und Verkündigung ein. Ein Team von engagierten Frauen verschiedener Konfessionen macht sich gemeinsam auf die Suche danach, wie ein Gottesdienst gefeiert werden kann, in dem das vorkommt, was Frauen wichtig ist. Das Team erarbeitet den thematischen Gottesdienst und gestaltet ihn mit kreativen Formen, mit Text und Musik, mit Predigt und Gebeten in eigener Sprache. Frauengottesdienst heißt an diesem...

Familienangebote
  • 20. Oktober 2025 um 19:00
  • Mittelstraße 14
  • Halle (Saale)

In Rollenbildern gefangen – wie das Patriarchat auf Männ*lichkeit wirkt

Vortrag & Gespräch mit Florian Fischer, Trainer und Aktivist Wann ist ein Mann ein Mann? Wenn er stark und souverän ist? Wenn er nach herben Düften statt nach Kokos oder Blumen riecht? Wenn er der Beschützer und Ernährer ist? Wenn er in der Kindheit Feuerwehrmann werden wollte? Es gibt idealtypische Männ*lichkeitsbilder, die kulturelle Anforderungen und Muster mit sich bringen, welche (un)bewusst durch Erziehung und Sozialisation weitergegeben werden. Manche Männ*lichkeitsbilder aber blockieren...

Familienangebote
  • 4. November 2025 um 19:30
  • Tiefer Weg 29
  • Hopfgarten

Frauenkreis

Frauen aus Hopfgarten und Umgebung treffen sich im alten Pfarrhaus, Tiefer Weg 15, zum lockeren Austausch (entweder thematisch bestimmt oder frei), gemeinsamen Singen und kurzer Besinnung. Für nette Bewirtung ist in der Regel gesorgt. Männer sind ebenfalls herzlich willkommen.

Familienangebote
  • 6. November 2025 um 10:00
  • Adam-Kuckhoff-Straße 5
  • Halle (Saale)

Die neue Martha. Zur notwendigen Revision des Martha-Mythos

Theologischer Vortrag Die biblische Martha ist eine selbstbewusste, aktive Jüngerin Jesu. Sie hat eine mit Petrus vergleichbare Position, wenn sie das Christus-Bekenntnis spricht: »Ja, Herr, ich glaube, dass du der Messias bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.« (Johannes 11,27) In früheren Auslegungen der Marthageschichte wurde allerdings besonders die hauswirtschaftlichpraktische Dienstbarkeit der Martha betont und im Gegensatz dazu die intellektuelle Kompetenz ihrer Schwester...

Familienangebote
  • 8. November 2025
  • Puschkinstraße 27
  • Halle (Saale)

Weltgebetstag 2026 Nigeria: Auftaktveranstaltung

Der Weltgebetstag 2026 wird von Frauen des nigerianischen Komitees vorbereitet. Der Bibelvers im Englischen lautet: »I will give you rest: come.« (Die Übersetzung heißt so viel wie: »Ich werde dir Ruhe geben: komm.« Bei Redaktionsschluss gab es noch keinen Beschluss des deutschen Weltgebetstagskomitees zum Titel.) Bei der Auftaktveranstaltung wollen wir alles rund um die Gottesdienstordnung und das Land kennenlernen. Wir werden singen, tanzen, schmecken, beten, hören, einander Segen zusprechen...

Familienangebote
  • 26. November 2025 um 13:00
  • Michaelisstraße 11
  • Erfurt

Andacht zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.) gestalten die EFiM die Mittagsandacht in der Michaeliskirche in Erfurt. Da Gewalt gegen Frauen und Mädchen oft hinter verschlossenen Türen stattfindet, steht uns das wahre Ausmaß der Gewalt oft nicht vor Augen. Im Kyrieteil werden wir vor Gott davon sprechen, in der Fürbitte um Stärkung bitten. Gott ist ein Gott der Befreiung, dies muss und wird sich auch für christliche Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.