Fort- und Weiterbildung

Gemeindeleben
  • 24. November 2025 um 09:30
  • Petristeinweg 12
  • Mühlhausen/Thüringen

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Gemeindeleben
  • 27. November 2025 um 09:30
  • Petristeinweg 12
  • Mühlhausen/Thüringen

Sprachkurs Englisch

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Gemeindeleben
  • 4. Dezember 2025 um 09:30
  • Petristeinweg 12
  • Mühlhausen/Thüringen

Sprachkurs Englisch

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Gemeindeleben
  • 11. Dezember 2025 um 09:30
  • Petristeinweg 12
  • Mühlhausen/Thüringen

Sprachkurs Englisch

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Gemeindeleben
  • 18. Dezember 2025 um 09:30
  • Petristeinweg 12
  • Mühlhausen/Thüringen

Sprachkurs Englisch

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Gemeindeleben
  • 8. Januar 2026 um 09:30
  • Petristeinweg 12
  • Mühlhausen/Thüringen

Sprachkurs Englisch

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Gemeindeleben
  • 12. Februar 2026 um 19:00
  • Kirchtor 25
  • Sülzetal

Fortbildung für Lektor*innen: Die Sprache im Gottesdienst

Entwicklung einer einladenden, zeitgemäßen gottesdienstlichen Sprache. Vermeidung von Phrasen und Kirchensprech. Referentinnen: Pfarrerin Malina Heyse und Gemeindepädagogin Maria Elisabeth Vorwallner Anmeldung: https://eveeno.com/232685501

Gemeindeleben
  • 4. März 2026 um 17:00
  • Mittelstraße 14
  • Halle (Saale)

Friedhofs-Konvent 2026

Herzliche Einladung zum Konvent für haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Friedhofsverwaltung und -pflege. Dabei widmen wir uns dem Themenkreis der Grabmalsicherung, den Verkehrssicherungspflichten und des Arbeitsschutzes. Nach dem Friedhofsgesetz über die evangelischen Friedhöfe vom 20.11.2020 ist der Friedhofsträger für die allgemeine Verkehrssicherungspflicht auf dem Friedhof verantwortlich. Das jährliche Überprüfen von Grabmalanlagen auf Standfestigkeit stellt einen essentiellen...

Gemeindeleben
  • 2. April 2026
  • Kirchgang 9A
  • Wanzleben-Börde

Fortbildung für Lektor*innen: Der Eingangsteil im Gottesdienst

Analyse des Eingangs: Stücke, Geschichte, Traditionen und Intentionen. Entwicklung von Gestaltungsmöglichkeiten. (Das genaue Datum und Uhrzeit werden später bekannt gegeben.) Referentin: Pfarrerin Malina Heyse Anmeldung: https://eveeno.com/232685501

Gemeindeleben
  • 24. Juni 2026
  • Kreuzgasse 5
  • Erfurt

Gemeindepädagogischer Tag 2026

SAVE THE DATE Der Gemeindepädagogische Tag ist ein Fachtag für Gemeindepädag*innen unserer Landeskirche. 1x im Jahr treffen sich ca 100 von ihnen, um mit Vorträgen und Workshops inhaltlich zu und an einem konkreten Thema zu arbeiten und sich über die Gemeinde- und Kirchenkreisgrenzen hinaus zu vernetzen und Inspiration für ihre alltägliche Arbeit mitzunehmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.