- 23. November 2025 um 11:00
- Kirchplatz 20
- Lutherstadt Wittenberg
Gottesdienst mit Abendmahl und mit Kindergottesdienst in der Stadtkirche
Predigt: Musik: Fauré-Requiem mit Wittenberger Kantorei, Orchester und Soli
Predigt: Musik: Fauré-Requiem mit Wittenberger Kantorei, Orchester und Soli
Predigt: Musik: Fauré-Requiem mit Wittenberger Kantorei, Orchester und Soli
Die Kantorei trifft sich jeden Mittwoch von 19:00 Uhr- 20:30 Uhr im Gemeindezentrum um fleißig zu proben.
ADVENTSKONZERT IM KERZENSCHEIN Mit dem Kinderchor der Johannesschule, der Jugendkantorei, der Domkantorei Merseburg und dem Kammerorchester Halle Leitung: Stefan Mücksch Lassen Sie sich auf die Advents- und Weihnachtszeit musikalisch einstimmen! Die Kinder- und Jugendkantorei, sowie die Sängerinnen und Sänger der Domkantorei Merseburg werden gemeinsam adventliche Musik darbieten. Eintritt frei. Es wird am Ausgang um eine Spende gebeten!
Die Kantorei trifft sich jeden Mittwoch von 19:00 Uhr- 20:30 Uhr im Gemeindezentrum um fleißig zu proben.
Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten. Probe der Jungbläser: 18 Uhr
Der Regionalbläserchor lädt herzlich ein zu einem besonderen musikalischen Abend in der Adventszeit. Festliche Klänge, stimmungsvolle Choräle und klassische Stücke begleiten durch die besinnliche Vorweihnachtszeit. Neben weihnachtlichen Melodien erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm, das zum Innehalten und Genießen einlädt. Die Musik verbindet Tradition und festliche Vorfreude – ein besonderes Erlebnis für die Adventszeit. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den harmonischen...
Was für ein König Statt des bach’schen Weihnachtsoratoriums ist in diesem Jahr etwas ganz Besonderes in der Heiligkreuz-Kirche zu hören. Am Sonntag 7.12. um 19:00 Uhr steht das Adventlied op. 71 von Robert Schumann auf dem Programm, eine sinfonische Dichtung für Chor, Solisten und Orchester. Das selten aufgeführte Werk vertont das Kirchenlied „Dein König kommt in niedern Hüllen“, das trotz des geistlichen Textes eine deutlich politische Färbung hat. Schumann schuf das Musikstück unter dem...
Festliche Klänge zur Adventszeit erklingen in der Meininger Stadtkirche. Ausführende sind Heejoo Kwon (Sopran), Katharina Fulda (Alt), Tobias Glagau (Tenor), Stephan Heinemann (Bass), die Meininger Kantorei, Kinderchöre und der Schulchor des Evangelischen Gymnasiums sowie das Meininger Residenzorchester unter der Leitung von Kantor Sebastian Fuhrmann. Auf dem Programm stehen der erste und dritte Teil von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium sowie das Magnificat von John Rutter. Das...
Am dritten Adventssonntag, 14.12. ist es wieder so weit: Adventsmusik bei Kerzenschein in der Stephanikirche. Wir beginnen diesmal um 17:00 Uhr, sodass uns das anschließende Turmblasen um 18:00 Uhr in den Abend geleitet. Mit dabei sind diesmal neben den Turmbläsern und der Kantorei auch zwei Kinderchorgruppen: Der Schulchor unserer evangelischen Grundschule unter Leitung von Claudia Lampert und ein kleiner Projektchor ukrainischer Kinder unter Leitung von Valerija Kharchenko, die auch ein...
Unter dem Motto "JAZZ im Advent" setzt die BigBand Bad Liebenwerda ihre Tradition der jazzigen Adventskonzerte in diesem Jahr fort. Dabei werden wir unsere Jazzarrangements alter und neuer Advents- und Weihnachtslieder wieder in christliche Texte und die Weihnachtsbotschaft einbinden. Unsere Gäste und die vielen mittlerweile überregionalen Fans können sich auf die Fortsetzung dieser nunmehr 17jährigen Tradition freuen. Schenken Sie Ihren Freunden und Familienmitgliedern ein besonderes...
Unter dem Motto "JAZZ im Advent" setzt die BigBand Bad Liebenwerda ihre Tradition der jazzigen Adventskonzerte in diesem Jahr fort. Dabei werden wir unsere Jazzarrangements alter und neuer Advents- und Weihnachtslieder wieder in christliche Texte und die Weihnachtsbotschaft einbinden. Unsere Gäste und die vielen mittlerweile überregionalen Fans können sich auf die Fortsetzung dieser nunmehr 17jährigen Tradition freuen. Schenken Sie Ihren Freunden und Familienmitgliedern ein besonderes...
WEIHNACHTSORATORIUM (Kantaten 1-3) Domkantorei Merseburg, Kammerorchester Halle Sopran: Rebecca Stadie, Alt: Bettina Denner Tenor: Oliver Kaden, Bass: Andreas Scheibner Leitung: Stefan Mücksch Das Weihnachtsoratorium ist wohl das populärste aller geistlichen Vokalwerke J.S. Bachs und zählt zu seinen berühmtesten geistlichen Kompositionen. Für jeden Feiertag rund um Weihnachten hat Bach eine Kantate geschrieben. Seien Sie herzlich eingeladen zur Aufführung der ersten drei Kantaten mit der...
Der „Karneval der Tiere“ ist das wohl bekannteste Werk des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Im Chor-Orchester-Konzert am Sonntag, 21. Dezember 2025, 4. Advent um 17.00 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul, Erfurt-Stotternheim wird hingegen sein 1858 entstandenes Weihnachtsoratorium (Oratorio de Noël) zu erleben sein. Dieses anmutige Kompositionswerk lyrisch-kontemplativer Grundstimmung schuf Camille Saint-Saëns bereits 23-jährig innerhalb von 12 Tagen. Als...
Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium“ Teil 2 Am zweiten Weihnachtsfeiertag erklingt in der Meininger Stadtkirche der zweite Teil von Johann Sebastian Bachs berühmten Weihnachtsoratorium. Das Meininger Residenzorchester, Vokalsolisten und die Meininger Kantorei musizieren unter der Leitung von Sebastian Fuhrmann. Im Mittelpunkt dieses Teils steht die Reise der Hirten nach Bethlehem und ihre Anbetung des neugeborenen Jesuskindes. Zu den Höhepunkten gehören die pastoralen Sinfonien, die die...
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST zum 1. Sonntag nach dem Christfest CANTIAMO MERSEBURG singt Weihnachtslieder Leitung und Orgel: Stefan Mücksch
Mit der Naumburger Kurrende, Solisten und Orchester Leitung: Michael Greßler
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.