- 22. Oktober 2025 um 14:00
- Pfarrgasse
- Gleichamberg
Gemeindenachmittag - Musikvortrag Georg Friedrich Händel - Teil 2
Musikvortrag mit Hannelore Repp über das Leben und Wirken von Georg Friedrich Händel - Teil 2 - mit vielen Musikbeispielen
Musikvortrag mit Hannelore Repp über das Leben und Wirken von Georg Friedrich Händel - Teil 2 - mit vielen Musikbeispielen
KONZERT ZU LISZTS GEBURTSTAG Orgelklasse Prof. Martin Sturm
KARTEN an der Abendkasse oder der Touristinformation Weimar 40€ Soli / 30€ norm. / 15€ erm. / 0€ bis 16 J
es spielen an der Witzmann-Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Musikvortrag mit Hannelore Repp über das Leben und Wirken von Georg Friedrich Händel - Teil 2 - mit vielen Musikbeispielen.
Konzert mit Dolus Mutombo, Gitarre Dolus Mutombo wurde in Zaïre (heute Demokratische Republik Kongo) geboren. Schulbesuch in der Hauptstadt Kinshasa. Auf Grund des Berufs seines Vaters häufige Umzüge. Dolus spricht Französisch, Englisch, Lingala, Swahili und Tshiluba. Seine Mutter sang oft für ihn und seine Geschwister. Mit zehn Jahren entwickelte er eine Passion für den Bau von Musikinstrumenten und fing an, seine eigene Gitarren zu bauen. Später spielte er Gospel-Musik in der Kirche. 2002...
Musikvortrag mit Hannelore Repp über das Leben und Wirken von Georg Friedrich Händel - Teil 2 - mit vielen Musikbeispielen.
kleine Orgel Auszeiten mitten im Alltag, nach Arbeitsschluss, einfach sitzen und der Orgelmusik lauschen.
Masterkonzert Cembalo & Clavichord Eintritt frei
Collegium Musicum Brüssel, Sänger - und Instrumentalconsort HfM Weimar Eintritt frei
am Vorabend des Totensonntages spielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Neues Vokalensemble (Leitung Ulrike Vorwald) Eintritt frei
Frauenchor Taubach, Leitung: Tim Model Männerchor Taubach, Leitung: Sebastian Bürg
WEIHNACHTLICHE ORGELMUSIK Michael von Hintzenstern
SILVESTER-ORGELKONZERT Michael von Hintzenstern
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.