Kultur

Kultur
  • 21. September 2025 um 15:00
  • Dorfstraße 53
  • Bad Schmiedeberg

5. Sommerkonzert in Reinharz mit Ursula Kurze, Dresden

„Herz, sprich lauter!“ ein Erich-Kästner-Programm. Erich Kästner (1899-1975) ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Im Mittelpunkt des Abends stehen einmal nicht seine weltbekannten Kinderbücher (wie „Emil und die Detektive“), sondern sein Leben und Werk, vor allem seine Gedichte. Ursula Kurze gestaltet Kästners Gedichte musikalisch und trägt sie in ihren berührenden und mitreißenden Interpretationen vor: Die eher unpolitischen Verse – frech, leicht frivol, manchmal böse… - Und...

Kultur
  • 21. September 2025 um 17:00
  • Markt
  • Meiningen

Kindermusical: "Das goldene Kalb"

Kindermusical: "Das goldene Kalb" von Gerd-Peter Münden Die Erfolgsgeschichte Kindermusical erfährt auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Mit dem Musical „Das goldene Kalb“ von Gerd-Peter Münden kommt ein musikalisch und szenisch packendes Stück für Kinderchor und kleines Orchester zur Aufführung. In der Geschichte um Mose, Aaron, die zehn Gebote und das ungläubige Volk Israel können Jugendliche, große und kleine Kinder auf verschiedenste Weise mitwirken: Neben dem klassischen Chor- und...

Kultur
  • 21. September 2025 um 17:00
  • Kirchplatz
  • Schleiz

Das besondere Orgelkonzert auf der Orgelempore

Das besondere Orgelkonzert auf der Orgelempore "The Best Of - Einmal sagt man sich Adieu“ Eine musikalisch-kulinarische Zeitreise mit Familie Rilke Der Eintritt ist frei - KMD Klaus Rilke.

Kultur
  • 21. September 2025 um 17:00
  • Kirchsteig
  • Kraftsdorf

Kraftsdorfer Musiksommer - mit der Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig

Die Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig steht für unverstellten, echten und wahrhaftigen mehrstimmigen Vokalgesang. Denn nichts anderes heißt „Cantus Verus“ aus dem Lateinischen übersetzt. (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 €) Tickets gibt es im Vorverkauf bei: Pfarramt Rüdersdorf – Tel. 036606-84412 & bei Fam. Straßburger, Kraftsdorf – Tel. 036606-60742 und in der Bäckerei Nützer, Hermsdorf

Kultur
  • 21. September 2025 um 18:00
  • Herderplatz
  • Weimar

Weimarer Orgelsommer PLUS Prologkonzert Güldener Herbst

„Vögel, Winde und Bäche – Natur in der Barockmusik“ Werke von Bach, Telemann und Händel Ensemble Hofmusik Weimar Johannes Kleinjung – Leitung Eintritt: 29 € | 20 € (erm. 24 € | 15 €), 9 € (U27 Tickets) www.gueldener-herbst.de

Kultur
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Im Winkel 26
  • Groß Rosenburg

Bläserchor on SommerTour

Unter dem Motto „Musik verbindet“ möchte der Posaunenchor Region Schönebeck zur Feierabend-Stunde den Menschen vor Ort eine Freude bereiten und die schöne Tradition des Musizierens auf Straßen, Plätzen und vor Kirchen lebendig halten.

Kultur
  • 24. September 2025 um 19:30
  • Neumarkt 1 (Stadtzentrum)
  • Gotha

75 Jahre Bachchor „Barocke Festkantaten“

Im Jahre 1950 wurde dem damaligen Gothaer Oratorienchor durch Bischof Mitzenheim der Name „Bachchor“ verliehen. Im Jubiläumsjahr der Stadt Gotha feiert der Chor mit der berühmten Bachkantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ sowie festlichen Werken der Gothaer Meister, Pachelbel („Jauchzet dem Herrn alle Welt“), Stölzel („Die Liebe Gottes ist ausgegossen“), Benda („Eilet, eilet, das Gesetz zu hören“) und Witt („Der Segen des Herrn machet reich ohne Müh“) Solisten, Bachchor Gotha,...

Kultur
  • 25. September 2025 um 12:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

OgelPunkt12 in der Schlosskirche

30 Minuten Orgelmusik mit KMD Ulrich Hirtzbruch an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863. Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!

Kultur
  • 25. September 2025 um 19:30
  • Dom
  • Magdeburg

Orgelnacht an den Orgeln des Domes mit drei Organisten

An allen drei Domorgeln spielen Domorganist Christian Otto und weitere Organisten bei einer stimmungsvollen Beleuchtung des Domes. In den Pausen zwischen den Konzerten kann im Domgarten und dem Kreuzgang verweilt werden. Karten für 12 € I erm. 10 € gibt es an der Tageskasse ab 18:30 Uhr oder am Kartentisch während der Öffnungszeiten des Domes im Dom.

Kultur
  • 25. September 2025 um 19:30
  • Am Dom 1
  • Magdeburg

Orgelnacht

An allen drei Domorgeln spielen Domorganist Christian Otto und weitere Organisten bei einer stimmungsvollen Beleuchtung des Domes. In den Pausen zwischen den Konzerten kann im Domgarten und dem Kreuzgang verweilt werden. Karten für 12 € I erm. 10 € gibt es an der Tageskasse ab 18:30 Uhr oder am Kartentisch während der Öffnungszeiten des Domes im Dom.

Kultur
  • 25. September 2025 um 19:30
  • Pfarrhof
  • Arnstadt

Duo Gonska & Berger – OUR FAVORITE SONGS

Silke Gonska – Gesang, Sprechtexte, Percussion Frieder W. Bergner – Konzept, Komposition, Posaune, Tuba, Gesang, Sprechtexte, Technik 1996 erschien „Entdeckung der Langsamkeit“, das Debüt-Album des Ausnahmeduos Silke Gonska (Gesang) und Frieder W. Bergner (Posaune, Tuba). Schon mit dieser ersten Veröffentlichung präsentierten sich die Thüringer als zwei Solisten, die ihre Fußabdrücke weit abseits der ausgetretenen musikalischen Pfade hinterlassen wollten. Trotzdem bieten sie ihrem Publikum in...

Kultur
  • 26. September 2025 um 17:00
  • Lutherhaus Eisenach
  • Eisenach

Öffentliche Führung „Das Lutherhaus damals und heute“

10 Jahre „neues“ Lutherhaus: Nach aufwendiger, zweijähriger Sanierung und Erweiterung wurde das Lutherhaus Eisenach am 26. September 2015 wiedereröffnet. Die mehrfach ausgezeichnete Lutherstätte, die in einem der ältesten und schönsten Fachwerkhäusern Thüringens beheimatet ist, bietet seither eine inspirierende Mischung aus historischem Erbe und zeitgemäßer Museumsatmosphäre. Blicken Sie bei dieser öffentlichen Führung hinter die Kulissen dieses geschichtsträchtigen Umbaus, schwelgen Sie in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.