• Menü
  • Suche
  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen
  • WeimarWeimarWeimar
  • Anmelden
  • Registrieren
Meine Kirchenzeitung
  • Meine Kirchenzeitung
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Reklame

Dietlind Steinhöfel aus Weimar

Registriert seit dem 8. August 2019
Folgen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen
2 folgen diesem Profil
  • 4 Beiträge

Reklame

Beiträge von Dietlind Steinhöfel

AktuellesPremium
Für Ermutigung sorgte der Vortrag von Schauspieler und Autor Samuel Koch beim Gemeindekongress in der Erfurter Messehalle vor über 1100 Teilnehmern. Er sprach über das, was wirklich zählt im Leben. Er unterhält, bekennt und berichtet: von seinen Gesprächen mit Gott nach dem Unfall, von Glaubenszweifeln. "Der Mensch handelt öfter aus Zweifel heraus", sagt der 37-Jährige. Denn den Zweifel, ist er überzeugt, wolle man ja loswerden, den Glauben aber behalten. | Foto: Paul-Philipp Braun
3 Bilder

EKM-Gemeindekongress
Nicht zurückschauen und jammern

Lass Funken sprühen: Unter diesem Motto trafen sich mehr als 1100 Menschen zum Gemeindekongress der EKM. Es gab Segen, Inspiration und die Erkenntnis, dass Kirche "von unten" gedacht werden muss. Von Dietlind Steinhöfel Aus der Messehalle ist Musik zu hören. Die Stuhlreihen füllen sich mit Menschen aller Generationen, Bekannte werden begrüßt, es wird geplaudert und gewunken. Alle sind neugierig, was der Tag bringen wird. Nach der Eröffnung des Kongresses durch Landesbischof Friedrich Kramer und...

  • Erfurt
  • 25.02.25
  • 1
  • Dietlind Steinhöfel
Spezial

Folge 40 – 1997 und 1998
Keine andere Republik, eine andere Politik

Anfang des Jahres 1997 erhitzt ein Papier die Gemüter: die "Erfurter Erklärung", die den "Zustand gnadenloser Ungerechtigkeit" anprangert, wie die Kirchenzeitung titelt. Mitunterzeichner sind die Theologen Heino Falcke und Friedrich Schorlemmer. Von Dietlind Steinhöfel Weitere prominente Theologen, Gewerkschafter, Künstler, Politiker und Wissenschaftler aus Ost und West fordern darin einen politischen Machtwechsel und einen neuen gesellschaftlichen Aufbruch. Bei Politikern und Parteien stößt...

  • Weimar
  • 11.10.24
  • 1
  • Dietlind Steinhöfel
Feuilleton
Lyonel Feiniger mit seinem Fahrrad, aufgenommen 1894 von Löschner & Petsch, entdeckt in der Kirche von Gelmeroda und fotografiert von Dietlind Steinhöfel. | Foto: Foto: Dietlind Steinhöfel

Zum 150. Geburtstag von Lyonel Feininger
Mit dem Fahrrad durchs Weimarer Land

Ich fuhr auf meinem Rad ... nach den Dörfern hinter Oberweimar ... Dort liegen Taubach und Mellingen ... Je weiter ich kam, desto schöner waren die Dörfer. Jedes hat eine Kirche, immer alt, immer charaktervoll ... Die Kirche, die Mühle, die Brücke, das Haus – und der Friedhof – haben mich von Kindheit auf mit tiefen andächtigen Gefühlen erfüllt. Sie sind nämlich sinnbildlich." So fährt der Künstler heute noch, in meiner Vorstellung, durch das Weimarer Land und ist mit Skizzenblock und markantem...

  • Weimar
  • 19.05.21
  • 1
  • 1
  • Dietlind Steinhöfel
BlickpunktPremium
Kleine Anzeige, große Wirkung: Im Dezember 1989 gab Hans-Joachim Generlich in »Glaube + Heimat« diesen Text auf. Christine Bloßfeld hat darauf reagiert.  | Foto: Montage: G+H/Steffen Wolf
2 Bilder

Er sucht Sie
Anzeige zum Glück

Vor 30 Jahren gingen viele Briefe hin und her. Manche Woche waren es bis zu drei. Ein Vierteljahr lang schrieben sich Christine Bloßfeld aus Zella-Mehlis und Hans-Joachim Generlich aus Lichstedt bei Rudolstadt, bevor sie sich zum ersten Mal sahen. Von Dietlind Steinhöfel Es hatte mit einer kleinen Anzeige im Dezember 1989 in »Glaube + Heimat« begonnen. Hans-Joachim war 26 Jahre alt. Durch einen tragischen Unfall wurde er Witwer. Das war 1987 und das Paar gerade ein Dreivierteljahr verheiratet....

  • Rudolstadt-Saalfeld
  • 14.02.20
  • Dietlind Steinhöfel

Top-Themen von Dietlind Steinhöfel

Glaube und Heimat EKM Kirchenzeitung Steinhöfel

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen




Meine Kirchenzeitung

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB)
Lizenzvereinbarung
Datenschutz
Verhaltenskodex
Wartburg Verlag
G+H-Redaktion
EKM
Landeskirche Anhalts
Glaubensserie
Newsletter
Kontakt
Impressum

© Ein Angebot der Wartburg Verlag GmbH
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen


  • Anmelden