Neue Schule in Weimar
Schulanfang mit Segnung und Torte im Herdergarten

7Bilder

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am 19. August die Eröffnung der Evangelischen Gemeinschaftsschule Weimar gefeiert und die neue Schulleiterin Frau Christina Winterfeldt in ihren Dienst eingeführt. In diesem Rahmen wurden auch die ersten Schulkinder eingeführt und gesegnet. Die Evangelische Gemeinschaftsschule startet mit einer Klasse von 15 Kindern.

Neben den Kindern und Familien waren viele Gäste aus Kirche und Diakonie und aus Politik und Gesellschaft der Einladung gefolgt. So konnte unter anderem Regionalbischof Tobias Schüler, Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine und Ralph Leipold, der Leiter des Schulamtes Mittelthüringen begrüßt werden.

Der Gottesdienst wurde musikalisch von den Kindern und Jugendlichen der Evangelischen Singschule Weimar gestaltet. Die Singschule wird auch im Schulalltag neben anderen Kooperationspartnern wie dem Zirkus Tasifan und der Escola Popular einen festen Platz haben.

Der Weimarer Superintendent und Stiftungsratsvorsitzende des Michaelisstifts Gefell, dem Träger der Schule, Henrich Herbst, sagte: „Die Eröffnung unserer Evangelischen Gemeinschaftsschule ist ein Grund zur großen Freude. Es war ein langer Weg und wir sind dankbar für alle Unterstützung bis hierher. Das können wir nun mit den Schulkindern, mit den Familien und mit unseren Gästen feiern.“

Die neue Schule startet mit einer Lerngruppe von 15 Mädchen und Jungen jahrgangsgemischt in den Klassenstufen 1 bis 3. „Kleine und jahrgangsgemischte Klassen mit jeweils zwei Pädagoginnen, Kinder mit und ohne Förderbedarfe lernen inklusiv gemeinsam und das evangelische Profil – das gehört für uns zum Kern unseres Konzeptes“, sagt Rektor Ramón Seliger, der als Vorstand des Michaelisstifts Gefell und Projektleiter die Schulgründung in den letzten Jahren verantwortet hat.

Die neuen Schülerinnen und Schüler, allen voran die Schulanfänger wurden eingeführt und gesegnet. Im Anschluss erhielten die Mädchen und Jungen ihre Zuckertüten vom Baum im Herdergarten. Dazu wurde von der neuen Schulleiterin Christina Winterfeldt eine große Torte angeschnitten. Sie sagt: „Wir freuen uns auf die Kinder und dass es jetzt endlich losgeht.“

Die Evangelische Gemeinschaftsschule wird ihren Ort im Mutterhaus auf dem Sophienhausgelände finden, das in den kommenden zwei Jahren dafür umgebaut werden soll. Die Eröffnung zum Schuljahr 2023/24 erfolgt interimsweise in den Räumen des Johannes-Landenberger-Förderzentrums in Weimar (Schubertstraße 1b).
Text:  Sandra Smailes
Bilder:  Karl Epp

Autor:

Sandra Smailes

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.