Oldisleben 1993
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!
04.01.: Beates 10. Geburtstag. Wir sind also am 27.03. 10 Jahre in Oldisleben!
Bibelwochen-Konvent, Dreikönigsspiel, Bibelwoche, Weltgebetstag und drei Passionsandachten.
Verstorbene: Emma Wolf (Mutter des Bläsers Günther Wolf), Charlotte Martin, Anna John, Kurt Andrae, Elli Dittmann, Jenny Franke (Suicid. Der Mann war nicht gut zu ihr. Sie hat oft in unserer Küche gesessen und sich ausgeweint!), Fritz Arnold, Joachim Müller und Wilhelm Franke (Von ihm wird erzählt, er habe 1945 die Obere Sachsenburg, die lange Gaststätte war, angezündet, um sie vor den Russen zu retten!). 17.02., 14h, TF Siegfried Urban, Schöndorf; Silberne Hochzeit Storch. Nach-UR Webendörfer und Dagmar Grünert. Elternabend 8. Klasse (23.02.). Der alte Klepsch, zuletzt Pfarrer in Seehausen, wird 85. Der Konvent ist eingeladen, wir blasen Ständchen. Sein Tremor ist noch schlimmer als meiner! Dahin kann ich aber noch kommen... Ich bleibe Bezirks-Obmann des KKA-Bezirks West, in Gotha zur Bezirksvertreter-Versammlung bestätigt (27.02.). 04.03. auf dem Arbeitsamt Nordhausen wegen ABM. "Pro Christ" in Ichstedt (20./21.03.). Viele Bau-Termine wegen Seehausen (Rüttinger, Spengler, Urban). Wir fahren zur Palmsonntags-Prozession nach Heiligenstadt und sind sehr beeindruckt. Oldisleben hat einen neuen Bürgermeister (Westdörp), einen erfahrenen Mann aus den alten Ländern, für den langjährigen BM Radant, der stolz seinen gebrauchten Benz fährt und eine Anstellung in den alten Ländern gefunden hat. Osternacht in Bendeleben mit Taufen, aber nicht 22 wie im Jahr zuvor. Mit Konfirmanden in Erfurt (13.04.). Mit GKR in Ilsfeld (23.-25.04.). Zur Fortbildung in Pastoral-Kolleg Tabarz: Dr. Büchner, Spiritismus und Satanismus. Mit MDB Martin Göttsching in Bonn. 12.-14.05. in Löwenstein zum Treffen unserer Suptur mit dem Dekanat Heilbronn. Konzerte in O.: Handglocken-Chor Gotha (16.05.), Schwarzmeer-Don-Kosaken (03.06.), Kinder- und Jugend-Kantorei Frankfurt/O (29.06.), Blankenhainer Musizierkreis und Kirchenchor O. (18.07.), "The black Gospel-Pearls" (22.07.), Susen Thorp, USA, (24.09.), "Leipziger Sextett", ehemalige Thomaner (10.10.) und Vortrag Dr. Elbern: "Paris, Welstadt an der Seine" (03.11.). Mit Familie zum Kirchentag in München (09.-13.06.). Thema: "Nehmt einander an". Mit unseren Kindern in einer Schule (schrecklich). Elke war bei alten Oldislebenern (Familie Neef). Auch Frau Gebhardt mit Kindern in München. Konvents-Ausflug (28.06.): Steinbach, Naumburg, Scheiplitz. Das war der schönste Ausflug meiner bisherigen Dienstzeit. 03.07.: 125 Jahre Feuerwehr O. (Ich hatte von Anfang an ein gutes Verhältnis zu ihnen (Herr Blöding). Holzarbeiten an der Kanzel der Krypta von O. (Mstr. Kurzeja). So wurde aus einem "Hasenstall" wieder eine Kanzel!) Super-Report der Suptur Bad Frankenhausen bis 25.07., Termin bei "Glaube und Heimat". Trauung Christiane Wichert (Drogerie Heinze) aus meiner zweiten Konfi-Gruppe mit Eberhard Schratt, Arzt. Kirchenchor-Treffen in Allstedt (26.09.). Ich bewerbe mich (26.10) um die Pfarrstelle Weimar-Schöndorf. Besetzung durch den LKR Eisenach. Probepredigt: 28.11. Der Posaunenchor O. nimmt am LPT in Gotha teil. Wir übernachten in Wandersleben, wo ich auch zu predigen habe, und wo wir blasen. Schluss-Veranstaltung im Innenhof von Schloss Friedenstein. Insgesamt gelungen, wenn auch sehr kalt (zu spät im Jahr!). 18.10.: 40-jähriges Dienst-Jubiläum von Sup Dieter Bornschein, woran wir teilnehmen. Schulrat Reichert ist am 08.11. bei mir wegen Dr. Schlegels. Das ist der Lehrer, der auf Druck der Abteilung Inneres dafür sorgte, dass unser Sohn Lorenz im Fach Russisch eine Drei bekam (Lehrer Baldrusch), so dass man ihn zur EOS ablehnen konnte: "Herr Pfarrer, wir haben da bessere Arbeiter- und Bauern-Kinder mit besseren Noten!" Das geht aus meiner Stasi-Akte eindeutig hervor. Ich habe sie am 30.09. und 21.10. in Halle/S, Gimmritzer Damm eingesehen und Kopien anfertigen lassen. Am 14.11. im Anschluß an den GD (Volkstrauertag) auf Wunsch von BM Westdörp, der einen Bruder im 2. Weltkrieg verloren hat: Kranzniederlegung mit Bürgermeister und Bundeswehr vor dem (veränderten) Totengedächtnis, die in der Gemeinde geteilt Reaktionen hervorruft. Uns kam das auch entgegen, denn meiner Frau Vater, Fritz Reinike, Oberzahlmeister, ist auch im Krieg geblieben. Sonst klingt das Jahr aus mit viel Arbeit und vielen Menschen zu den Christvespern.
Persönliches: Ich mache im Juli eine Sauerstoff-Therapie nach Manfred von Ardenne (6 x 40 Minuten). Nicht schlecht. 01.-24-08.: Urlaub in Dänemark. Begegnung mit der KV Hessen (Kassenärztlichen Vereinigung) in
Frankfurt/M, da meine Frau Elke Vertreterin der KV Thüringen ist. Silberne Hochzeit von Dorle und Dr. Jochen Grünberg in Minden. Mit Lorenz am 12.09. zur IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) in Frankfurt/M.
Erster Besuch beim Neurologen (Frau Dr. Pissarek/Erfurt wegen meines Tremors. Diagnose: "Essentieller Tremor unbekannter Herkunft". Der wird mich noch beschäftigen...!
26.09.-03.10.: Besuch Pfr. Olaf Schütze und Frau Jutta in O. Er- ein alter Freund und Studien-Kollege aus Naumburger Zeit. 23.-30.10. mit Christiane und Beate in Tramin. Ein wunderschönes Erlebnis!
20.11.: in Schmalkalden und Gebesee an den Gräbern.
Das Jahr geht zu Ende mit einem AM-Gottesdienst zu Sylvester.
DANK. DANK. DANK.
Autor:Martin Steiger |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.