Südsudan: Lage ist katastrophal

Juba/Frankfurt a. M./Genf (epd) – Angesichts der immer katastrophaleren Lage werden im von Bürgerkrieg und Dürre schwer geplagten Südsudan 1,6 Milliarden US-Dollar (rund 1,5 Milliarden Euro) für Lebensmittel und andere Güter benötigt, teilte das Büro für Nothilfe der Vereinten Nationen (UN) in der Hauptstadt Juba mit. In diesem Jahr gebe es eine noch nie dagewesene Not in einer noch nie dagewesenen Anzahl von Orten. Rund 7,5 Millionen Menschen, mehr als 60 Prozent der Bevölkerung, sind auf Hilfe angewiesen.
Der Bürgerkrieg im Südsudan hat laut UN zudem die größte Flüchtlingskrise in Afrika ausgelöst. Mehr als 1,5 Millionen Menschen seien seit Beginn des Konflikts vor gut zwei Jahren aus dem Land geflohen, das sind mehr als zehn Prozent der Bevölkerung. Rund 60 Prozent der Flüchtlinge seien Kinder.
Der Südsudan ist eines der ärmsten Länder der Welt, verfügt aber über reiche Ölvorkommen. Das zentralafrikanische Land wurde erst 2011 unabhängig.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.