Protestanten für Macron

Paris (idea) – 67 Prozent der französischen Protestanten haben bei der Präsidentschaftswahl vor einer Woche dem parteiunabhängigen Kandidaten Emmanuel Macron ihre Stimme gegeben. Von den »regelmäßig praktizierenden Katholiken« stimmten 71 Prozent für Macron, von den »gelegentlich praktizierenden Katholiken« waren es 54 Prozent. Am höchsten war die Zustimmung für den neuen Präsidenten mit 92 Prozent unter den Muslimen. Insgesamt haben 65 Prozent der wahlberechtigten Franzosen gewählt (Katholiken: 80 Prozent; Protestanten: 76 Prozent; Muslime: 62 Prozent). Im Vorfeld der Stichwahl hatten protestantische, jüdische und islamische Religionsvertreter aufgerufen, Macron zu wählen. Die (katholische) Französische Bischofskonferenz hingegen hatte eine Wahlempfehlung abgelehnt.
51 Prozent der 66 Millionen Einwohner Frankreichs sind katholisch, 31 Prozent gehören keiner Kirche an, neun Prozent sind Muslime und drei Prozent evangelisch.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.