»Nein« zu opulenten Hochzeiten

Neu-Delhi (epd) – Maximal 500 Gäste und nicht mehr als sieben Hauptspeisen: Die Regierung im indischen Kaschmir will opulente Hochzeiten beschränken. Kaschmir ist für besonders verschwenderische Feiern berühmt: 20 Hauptgerichte, gefolgt von einer reichhaltigen Auswahl von Süßspeisen, sind keine Seltenheit. Da es als unschicklich gilt, nicht genug zu servieren, werden die Speisen in großen Mengen vorbereitet – das meiste davon wird nicht angerührt.
In Indien macht Zurschaustellung von Reichtum immer wieder Schlagzeilen: 2016 verheiratete der ehemalige Landesminister von Karnataka seine Tochter in einer fünf Tage währenden Feier, die rund 74 Millionen Euro gekostet haben soll. 50 000 Gäste kamen in einen Palast in der Stadt Bangalore, die Einladungskarten waren goldlaminiert. Und 2004 mietete der Stahlbaron Lakshmi Mittal für die Hochzeit einer Tochter Schloss Versailles bei Paris und flog rund 1 000 Gäste ein.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.