Osnabrück (epd) – Trotz internationaler Flüchtlingshilfe besuchen in der Türkei einem Zeitungsbericht zufolge 40 Prozent der syrischen Flüchtlingskinder keine Schule und müssen häufig arbeiten gehen. Das gehe aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Linken-Abgeordneten hervor. Kinderarbeit kommt demnach in der Türkei vor allem in der Landwirtschaft, im Dienstleistungsgewerbe sowie im Textilsektor vor. Auch Kinder, die zur Schule gehen, seien zum Teil erwerbstätig.
Die Bundesregierung bezieht sich der Zeitung zufolge auf Berichte von Hilfsorganisationen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.