Zukunft der Kirche

Beiträge zum Thema Zukunft der Kirche

Aktuelles
Foto: epd-bild/ Christian Schauderna

Beate Hofmann
Bischöfin stellt Fortbestand der Landeskirchen infrage

Kassel (epd). Die kurhessische Bischöfin Beate Hofmann wünscht sich angesichts sinkender Mitgliederzahlen konsequentere Reformen in der evangelischen Kirche. Sie plädiert dafür, Pfarrerinnen und Pfarrer nicht mehr zu verbeamten. Auch die Struktur mit 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland ist aus ihrer Sicht zu hinterfragen. «Wir müssen unsere Strukturen ändern, wenn wir auch als kleinere Kirche handlungsfähig bleiben wollen», sagt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von...

  • 04.03.25
Aktuelles

Kurhessen-Waldeck
Forderung: Beamtenstatus von Pfarrern abschaffen

Frankfurt a.M. (epd). Der Prälat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Burkhard zur Nieden, hat den Beamtenstatus von Pfarrerinnen und Pfarrern infrage gestellt. «Im Kern geht es um ein Kirchenbild: Wir wollen Leute anziehen, die Flexibilität nicht scheuen», sagte der Prälat der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung»: «Als angestellte Person kann man ohne Schwierigkeiten für einen anderen Arbeitgeber arbeiten und später wieder zurückkehren - das ist für die Kirche gut, weil ein Wechsel...

  • 30.10.24
Aktuelles
(v.l.) Gerhard Servatius-Depner, Thomas Andreas Pöder (Studiensekretär GEKE) | Foto: Magdalena Bruckmüller

GEKE - Zukunft der Kirche
Meistens kam es anders

Beim Abend der gastgebenden Kirchen der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Sibiu/Hermannstadt sprach Pfarrer Gerhard Servatius-Depner (Mediasch), Direktor des Zentrums Evangelische Theologie Ost (ZETO) der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, über die Zukunft seiner Kirche. Das Manuskript des ermutigenden Vortrags, der mit viel zustimmendem Applaus bedacht wurde, veröffentlichen wir hier mit freundlicher Genehmigung des Autors:  Liebe Schwestern und...

  • 30.08.24
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.