Wort

Beiträge zum Thema Wort

Glaube und Alltag
4 Bilder

IST GERETTET
IM WORT

… was nun eigentlich ist in Wirklichkeit wirklich wirklich? Zum Beispiel: Gab es Maria und Joseph in der sogenannten Realität tatsächlich? Ist also jene alte Geschichte, welche uns die Bibel noch heute erzählen will, buchstäblich genauso geschehen? Und wenn ja, was folgt daraus. Wenn aber nein, was würde sich in diesem Falle daraus ableiten lassen müssen … Wirklich, real und tatsächlich - das sind Begriffe, mit Hilfe derer wir die Lebenswelt qualifizieren, in der wir unsere Zeit zubringen. Mit...

Glaube und Alltag

von der Sichtbarkeit
des Wortes Gottes

Die christliche Theologie nennt Jesus das lebendige Wort Gottes. Eine sehr schöne Theorie, die wir zur Praxis machen dürfen. Immer wieder und von Sonntag zu Sonntag mehr. Diese alte Theorie sagt, dass Jesus mehr ist als ein einzelner vergänglicher stummer Mensch. Zugleich bedeutet sie, dass Gott nicht als etwas vorgestellt werden müsste, das nicht wirklich erfahrbar und hörbar wäre. Gott hat für sich entschieden: Ich lasse mich erzählen. Er will wahrscheinlich nicht bewiesener, sondern...

Feuilleton

zum 4. Februar 2024
Bild als Wort

Zum Fest am Feiertag zog miteinander das Volk der Stadt hinauf ins offne Land. Sie schauten Jesus bittend an, da wandt’ er sich ihnen zu. Und segnet mit der Hand die Vielen, welche kamen zu vernehmen, wie Gott im Wort sein Bildnis macht bekannt. „Ein Sämann wollte neulich sich bequemen, zu streuen edle Körner auf das Feld. Indem er säte, kam es zu Problemen, wie überall in unsrer weiten Welt. Manch Korn fiel auf den Weg und ward zertreten
 als Fraß den Vögeln unterm Himmelszelt. Auf Felsengrund...

Glaube und Alltag
2 Bilder

von dem Wort
am Sonntag

VOM ERZÄHLTEN UND GEHÖRTEN WORT Die christliche Theologie nennt Jesus das lebendige Wort Gottes. Eine sehr schöne Theorie steckt hinter dieser Formel, die wir zur Praxis machen dürfen. Immer wieder und von Sonntag zu Sonntag mehr. Diese alte Theorie sagt, dass Jesus mehr ist als ein einzelner vergänglicher stummer Mensch. Zugleich bedeutet sie, dass Gott nicht als etwas vorgestellt werden müsste, das nicht wirklich erfahrbar und hörbar wäre. Gott hat für sich entschieden: Ich lasse mich...

Kirche vor Ort
Video

Wort zum Tag
04. April 2020

Hier hören Sie in diesen Wochen täglich eine kleine Botschaft, einen Anstoß, ein Mutwort für den Tag zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen, gesendet von Menschen, die im Kirchenkreis Jena tätig sind. Das Wort zum heutigen Tag kommt von Silke Mack-Rymatzki, Schulleiterin Evangelische Grundschule Jena.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.