Wehrdienst

Beiträge zum Thema Wehrdienst

Aktuelles

Debatte um Wehrdienst
Zahl der Kriegsdienstverweigerer wächst

Berlin (epd). Die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung bei der zuständigen Behörde ist nach einem Bericht des «RedaktionsNetzwerks Deutschland»  erneut gestiegen. Eine Sprecherin des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben sagte der Mediengruppe, bis zum Stichtag 30. Juni 2025 seien in diesem Jahr 1.363 Anträge zur Anerkennung auf Kriegsdienstverweigerung in ihrem Amt eingegangen. Würde man die Zahl des ersten Halbjahres 2025 auf das Gesamtjahr hochrechnen, läge sie...

  • 11.07.25
  • 1
Service + Familie

In einem Land vor Eurer Zeit
Stefan & Sebastian und die DDR

Die Evangelische Akademie Thüringen kooperiert mit dem Forschungsprojekt "Diskriminierung von Christen in der DDR: Bausoldaten – Totalverweigerer – Jugendliche im Widerstand" am Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ein aktuelles Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das Heft "Stefan & Sebastian und die DDR". Beide sind Cousins und dienen als 18-Jährige bei der NVA, der eine als Grundwehrdienstleistender mit Waffe, der andere als Bausoldat. Für Jugendliche...

Aktuelles

Sorge um Kriegsdienstverweigerer
Europa für Pazifisten kein sicherer Ort

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) sorgt sich um die Menschenrechtslage von Wehrdienstverweigerern in Europa. Europa sei auch im vergangenen Jahr für viele Menschen, die den Kriegsdienst aus Gewissensgründen verweigern, kein sicherer Ort gewesen, erklärte die EAK am 23. März in Bonn. Als Mitglied der europäischen Dachorganisation EBCO, des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung mit Sitz in Brüssel, verwies die EAK auf deren Bericht zur...

  • 02.04.22
Aktuelles

Interesse an Seelsorge ist hoch

Im September endet nach 20 Jahren der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. Benjamin Lassiwe sprach mit Militärbischof Bernhard Felmberg über den Einsatz und die Folgen. Was hat der Einsatz mit der Bundeswehr gemacht? Bernhard Felmberg: Dieser Einsatz war der größte Einsatz der Bundeswehr überhaupt. 59 Soldaten haben in Afghanistan ihr Leben gelassen. Das heißt: Es gibt jetzt Hinterbliebene, es gibt Kinder, die damals ihren Vater verloren haben und heute Jugendliche sind. Das ist das Eine. Das...

  • 03.06.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.