Posaunenchor

Beiträge zum Thema Posaunenchor

BlickpunktPremium

Kaltgestellt
Posaunen auf Eis

Von Claudia Crodel Auf der Homepage des Landesjugendposaunenchors sind sie noch zu finden, die Daten für die Frühjahrsarbeitsphase, die im März geplant war. Doch sie wurde gestrichen aufgrund der Kontaktbeschränkungen, wie nahezu alle anderen Termine auch. „Seit nunmehr einem Jahr kann praktisch keine wirkliche Ensemblearbeit mehr stattfinden“, sagt Frank Plewka, Landesposaunenwart der EKM und Leiter des Landesjugendposaunenchors sowie des Jungen Bläserkreises der EKM. Ersterer zählt 30...

AktuellesPremium
Familienbande: Die Griesbachs (Andreas, Elisabeth, Claudia und Johannes v. l.) bilden in Corona-Zeiten den Posaunenchor der Erfurter Martini-Luther-Gemeinde und können ohne Abstand spielen. Unser Foto zeigt sie beim Musizieren auf ihrer Terrasse. | Foto: Karina Heßland
4 Bilder

Verkündigung in Corona-Zeiten
Die Botschaft hinausposaunen

Der Begriff „Posaunenmission“ hat damit wieder an Aktualität gewonnen. So berichtet Pfarrer Dirk Sterzik (Ebeleben), dass ihm mit dem Verbot öffentlicher Gottesdienste die Idee kam, „während der geplanten Gottesdienstzeiten in den Orten Trompete zu spielen“. So zog er durch die Städte und Dörfer, um mit den Chorälen für den jeweiligen Sonntag ein „einstimmiges Musikprogramm nach dem Rhythmus des Kirchenjahres“ zu gestalten. „Ich gehe durch die Straßen, weil ich in der Zeit dieser Krise mit...

Kirche vor Ort

Frisch gepresst: Auswahlchor in neue Saison gestartet

Frisch gepresst: Auswahlchor in neue Saison gestartet Der Junge Bläserkreis Mitteldeutschland ist aus dem Landesjugendposaunenchor der EKM hervorgegangen. Er wird von Landesposaunenwart Frank Plewka (Foto, unten links) geleitet. Das Repertoire erstreckt sich von der Renaissance bis in die Gegenwart. Bisheriger Höhepunkt des Wirkens war eine Reise nach Palästina und Israel. Dort hat die Gruppe vom 26. März bis 2. April Gottesdienste gestaltet und im Rahmen des Projektes »Brass for Peace«...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.