Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Kirche vor Ort

Orgel plus
Konzert "Saxophon und Orgel" in Wernigerode

Die Neue Evangelische Kirchengemeinde Wernigerode lädt am Samstag, den 13. September 2025 um 20 Uhr zum Abschlusskonzert der diesjährigen Reihe "Orgel zur Nacht" in die Johanniskirche ein. Zu hören sind der im Rock- und Jazzbereich tätige Saxophonist Ralf Benschu und der klassisch ausgebildete Kirchenmusiker Jens Goldhardt mit Werken von Astor Piazzolla, Jérome Naulais, Ralf Benschu sowie Improvisationen. Im Zusammenspiel nutzen die beiden Musiker die Akustik der Kirche, um mit Klangfarben und...

Kirche vor Ort

Orgelkonzert
Abendkonzert "Orgel zur Nacht" in Wernigerode

Die Neue Evangelische Kirchengemeinde lädt am Samstag, den 23. August 2025 um 20 Uhr zu einem weiteren Abendkonzert der Reihe "Orgel zur Nacht" in die Johanniskirche ein. An der historischen Ladegast-Orgel von 1885 spielt Anna-Victoria Baltrusch Werke von Johann Sebastian Bach (Präludium und Fuge c-Moll BWV 546, "Schmücke dich, o liebe Seele" BWV 654), Sigfrid Karg-Elert ("Schmücke dich, o liebe Seele" op. 65, Nr. 51) sowie von Franz Liszt. Im Programm wird deutlich, wie sehr die Musik Bachs...

Kirche vor Ort

Orgelwanderung
3. Wernigeröder Orgelwanderung

Die Neue Evangelische Kirchengemeinde Wernigerode lädt am Samstag, den 14. Juni 2025 zur 3. Wernigeröder Orgelwanderung ein, die in diesem Jahr erstmalig mit einem Running Dinner kombiniert wird. Dabei wird dem Publikum an jeder Station nach dem Konzertteil eine andere kulinarische Überraschung angeboten. Die Orgelwanderung beginnt mit einem Musikalischen Auftakt um 16.00 Uhr in der Christuskirche in Hasserode mit Kreiskantor Olaf Engel an der Rühlmann-Orgel. Die geführte Wanderung verläuft...

Kirche vor Ort

Orgelkonzert
Eröffnungskonzert "Orgel zur Nacht" im Konzerthaus Liebfrauen

Die Neue Evangelische Kirchengemeinde lädt am Samstag, den 24. Mai 2025 um 20 Uhr zum Eröffnungskonzert der Reihe "Orgel zur Nacht" in das Konzerthaus Liebfrauen in Wernigerode ein. An der historischen Sauer-Orgel von 1883 spielt Elizaveta Suslova romantische Werke aus dem 19. Jahrhundert, unter anderem von Robert Schumann, Sigfrid Karg-Elert ("Hymn to the Stars") und August Gottfried Ritter. Karten (12 €, ermäßigt 8 €) sind im Vorverkauf auf www.reservix.de sowie an der Abendkasse erhältlich,...

Feuilleton

Orgelkonzert zum Muttertag
„Musikalische Frühlingsblumen – fiori musicali aus Bella Italia“

Der Dresdner Frauenkirchenkantor serviert zum Muttertag musikalische Kostbarkeiten unter dem Motto:                                                           „Musikalische Frühlingsblumen – fiori musicali aus Bella Italia“ Lassen Sie sich einladen in die Schloßkirche Blankenhain bei Crimmitschau. Es erwartet Sie ein Cappuccino oder eine Prosecco in Tönen, italienisches la dolce vita, barocke Klangkronen und vertonte Lebensfreude. Moretti, Galuppi, Pescetti klingt dies nicht schon wie ein...

Kirche vor Ort
4 Bilder

Orgelsymposium in Buttstädt
Orgelsymposium in Buttstädt

Orgelsymposium in Buttstädt Die Restaurierung der Fincke-Herold-Orgel in der Michaeliskirche stand beim 2tägigen Orgelsymposium in Buttstädt im Fokus. Am Freitag, 29.09.2023, dem Michaelistag und somit auch dem Kirchweihtag der Michaeliskirche startete die Veranstaltung mit einer Andacht. Pfarrerin Evelin Franke sprach vom Schutzpatron der Kirche und der Stadt, dem Erzengel Michael. Sie schlug einen Bogen von der Einweihung der Kirche vor 513 Jahren bis hin zur Orgel, die seit über 45 Jahren...

Kirche vor Ort

Orgel-Feuerwerk in Triptis
Bekannte Melodien mit 4 Händen und 4 Füßen

“Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen – ein Orgel-Feuerwerk”. Unter diesem Motto findet am Sonntag, dem 3. September um 17 Uhr ein außergewöhnliches Orgel-Konzert-Erlebnis in der Stadtkirche St. Marien Triptis statt. An diesem Nachmittag ist die barocke Trampeli-Orgel (erbaut 1785) vierhändig gespielt mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören. Für eine gute Stimmung sorgte am Mittwoch auch noch einmal Orgelbauer Frank...

Feuilleton
3 Bilder

OrgelFahrt zum Osterfest 22
Eine musikalischen Reise durch die barocke Musikwelt Europas

Matthias Grünert, Kantor der Dresdener Frauenkirche, geht an den Osterfeiertagen auf OrgelFahrt. Regelmäßig führt ihn sein Weg an Thüringens historische Orgellandschaft. Fünf OrgelVespern/-konzerte wird der Dresdener Frauenkirchenkantor am 17. und 18. April gestalten. Ostern - ein fröhliches Fest. Christen feiern den Sieg des Lebens über den Tod. Natürlich ist auch ein Fest der Familien im Frühling. Ostern – auch ein Fest der Überraschungen. Der Auftakt dieser musikalischen Reise durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 31. August 2025 um 16:00
  • Magdeburger Dom
  • Magdeburg

Orgelpunkt

Domorganist Mahela Reichstatt (Schleswig) I Orgel Der Eintritt ist frei. Um Kollekte für die Magdeburger Dommusik wird gebeten.

Kultur
  • 7. September 2025 um 16:00
  • Magdeburger Dom
  • Magdeburg

Orgelpunkt

Lisa Hummel (Rottweil) I Orgel Der Eintritt ist frei. Um Kollekte für die Magdeburger Dommusik wird gebeten.

Kultur
  • 14. September 2025 um 16:00
  • Magdeburger Dom
  • Magdeburg

Orgelpunkt

Jiangou Lu (Leipzig), Christian Otto I Orgel&traditionelle chinesische Instrumente Der Eintritt ist frei. Um Kollekte für die Magdeburger Dommusik wird gebeten.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.