Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kirche vor Ort

Musik auf dem Weg nach Wittenberg

Offiziell machen sich acht mitteldeutsche Städte auf den Weg zum Kirchentag in Berlin und Wittenberg am Himmelfahrts-Wochenende. Leipzig ist mit dem Bläserfest dabei die Stadt mit dem musikalischen Schwerpunkt, doch auch das benachbarte Torgau als ehemalige kurfürstliche Residenz und Machtzentrum der Reformation reiht sich mit ein. Der »Reformers Day« wird am 27. Mai in Torgaus Zentrum und an der Elbe gefeiert – unter anderem auch musikalisch mit dem Brass-Musiker Micha Winkler (Foto)....

Kirche vor Ort

Musikgeschichte im Hauptbahnhof

Weimar (epd) – Auf dem Weimarer Hauptbahnhof ist seit Montag die Wanderausstellung »Ein Geschenk des Himmels – Die Reformation und ihre Musik in Thüringen« zu sehen. Die Schau lädt die Besucher des Kirchentages und die Reisenden zu einer imaginären Expedition durch die traditionsreiche Musiklandschaft des Freistaates ein. Auf 34 reich bebilderten Informationstafeln sind zahlreiche unbekannte Schätze zu sehen, die bislang in Pfarrarchiven verborgen waren.

Kirche vor Ort

Kirchentag 2019 sucht kreative Musiktalente

Fulda (G+H) – Für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund sucht der Kirchentag musikbegeisterte Menschen, die Lust haben, Texte zu schreiben und Melodien zu komponieren. Die Lieder des Kirchentages entstehen auf einzigartige Weise in einer kreativen Liederwerkstatt, die 2018 zum achten Mal stattfindet. Mehrere Tage lang kommen die Teilnehmenden zusammen und schreiben und komponieren im intensiven Austausch neue Lieder zur Losung und zu den Bibeltexten...

Aktuelles

Gesungene Reformation

Die Palette der kirchenmusikalischen Höhepunkte im Reformationsjahr 2017 reicht von Luthers eigenem Liedschaffen über große Oratorien bis hin zu Musicals. Von Michael von Hintzenstern Die Reformation war von Anfang an eine Singbewegung, vor allem Luthers Lieder wurden zum Markenzeichen der evangelischen Kirche. Für ihn war die Musik »eine der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes«. 1524 schuf er zusammen mit dem »Ur-Kantor« der evangelischen Kirchenmusik, dem in Kahla geborenen und in Torgau...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 12. September 2025 um 16:30
  • Schweinitz 8
  • Pößneck

OrgelFahrt " Unterwegs zwischen Orla und Saale"

Orgelfahrt feiert kleines Jubiläum 2015-2025 der Landrat schreibt. "Auch in diesem Jahr dürfen wir uns vom 12. bis zum 14. September wieder auf eine musikalisch vielfältige und abwechslungsreiche Reise freuen. Dabei ist es mir eine Ehre und große Freude, mit Matthias Grünert erneut einen ganz besonderen Organisten und unbestritten ein Ausnahmetalent an den Orgeln unseres Landkreises begrüßen zu dürfen." gez.Christian Herrgott In diesem Jahr besteht erstmal zu Beginn die Möglichkeit eines...

Kultur
  • 12. September 2025 um 19:00
  • Kirchplatz
  • Pößneck

OrgelFahrt " Unterwegs zwischen Orla und Saale"

OrgelFahrt feiert kleines Jubiläum 2015-2025 der Landrat schreibt. "Auch in diesem Jahr dürfen wir uns vom 12. bis zum 14. September wieder auf eine musikalisch vielfältige und abwechslungsreiche Reise freuen. Dabei ist es mir eine Ehre und große Freude, mit Matthias Grünert erneut einen ganz besonderen Organisten und unbestritten ein Ausnahmetalent an den Orgeln unseres Landkreises begrüßen zu dürfen." gez.Christian Herrgott . Es erklingen im Konzert: Romantische Klangwelten

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.