Martinikirche

Beiträge zum Thema Martinikirche

Feuilleton

Rückblick
Das kann dann mal weg …

Die einen wollen es nicht mehr hören, die anderen können es nicht glauben. Die Ausstellung im Städtischen Museum Halberstadt „Das war dann mal weg …“ mit dem Untertitel „35 Jahre politische Wende in Halberstadt“, die bis zum 2. Februar 2025 von zahlreichen Sonderveranstaltungen begleitet wird, dürfte polarisieren. Von Uwe Kraus Das Museum stellt die 1000 kleinen und großen Dinge des täglichen Lebens zwischen Polyplast-Eierbechern, Pommes-Schneidern und grünem SVK-Ausweis, roten Ehrenbannern und...

  • 02.10.24
  • 1
Kirche vor OrtPremium

Halberstadt
Die "Kümmerer" fehlen

Die Martinikirche mit ihren unterschiedlich hohen Türmen gilt als ein Stadtbild prägendes Wahrzeichen Halberstadts. Sie war zudem Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution 1989. Von Uwe Kraus Schon von Ferne erkennt, wer auf Halberstadt zufährt, eine Kirche, deren ungleiche Spitzen im Zusammenspiel der 13 Türme die Silhouette der Stadt prägen. Anders als die Türme des Gottes­hauses, die sich schon seit langer Zeit im städtischen Besitz befinden, gehört das ­Kirchenschiff von St. Martin der...

  • 01.10.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.