Markt der Möglichkeiten

Beiträge zum Thema Markt der Möglichkeiten

Kirche vor Ort
Schauspieler und Autor Samuel Koch  | Foto: epd-bild/Thomas Lohnes

Gemeindekongress mit Impulsen für Gemeinden
Markt der Möglichkeiten

Gerda Leidel ist Kirchenälteste in Sollstedt. Sie wird eine von insgesamt 60 Teilnehmerinnen aus dem Kirchenkreis Südharz zum Gemeindekongress der EKM in Erfurt sein. Dietlind Steinhöfel Der Kirchenkreis hat aus jeder der vier Regionen je 15 Gemeindeglieder angemeldet und übernimmt auch die Kosten. "Sobald ich vom Gemeindekongress gehört habe, wusste ich: Da will ich hin." Es sei wichtig, über den Tellerrand zu schauen und sich mit anderen auszutauschen, sagt sie. Anregungen von anderen seien...

  • 13.02.25
BlickpunktPremium
Gespräch mit der Gemeindebasis: Am Gemeinschaftsstand der EKM, der Landeskirche Anhalts und den Bistümern Erfurt und Magdeburg wurde intensiv diskutiert. | Foto: epd-bild/Thomas Lohnes
3 Bilder

Kirchentag
Ökumene im Labor

Zwei Landeskirchen und zwei Bistümer aus Mitteldeutschland präsentierten sich auf dem Kirchentag im Nürnberger Messezentrum. Sie luden am Gemeinschaftsstand, mitten in der Halle 9, zum Erfahrungsaustausch über Kirchengrenzen hinweg ein. Von Willi Wild Ein Bild mit Seltenheitswert, zumindest aus dem Chemieunterricht. Dichtes Gedränge am Labortisch. Eifriges Agieren mit Granulat und Reagenzgläsern. Was wie ein Versuchslabor aus der Oberstufe anmutet, ist das Ökumene-Labor von vier mitteldeutschen...

  • 14.06.23
Kirche vor Ort

Markt der Möglichkeiten: Von der "Online-Kirche" bis zur "Seife der Hoffnung" – 1000 Euro für Gemeindeprojekt zu gewinnen
Mitteldeutsche Kirchen beim Evangelischen Kirchentag

Christen aus Mitteldeutschland sind beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund vertreten. Bistümer und Landeskirchen gestalten gemeinsam die Präsentation „Ökumene in der Mitte“ auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 8. Beteiligt sind die Bistümer Erfurt und Magdeburg sowie die Landeskirche Anhalts und die EKM. Titel und Schwerpunkt der aktuellen Präsentation ist „Reden und Reden lassen“. Die Veranstalter wollen über den Reichtum und die Vielfalt ökumenischer Themen und Lebenswirklichkeiten mit...

  • 21.06.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.