Korn

Beiträge zum Thema Korn

Glaube und Alltag

Vom Weizenkorn (Johannes 12,20-24)
Die Kornfalle

Man muss nicht physisch tot sein, um als gestorben zu gelten. Es reicht am Morgen schon ein kurzer Blick in den Spiegel. Oder das Geräusch eines fernen Anrufbeantworters. Es gibt viele Arten von Tod und Sterben - eine ist, diese Sache bewusst zu leben. Darum geht es. Also waren da einige Griechen nach Jerusalem auf das Fest der Juden gekommen - aus welchem Fest später unser Ostern entsprossen ist. Antike Heiden waren es - also geschulte Philosophen. Bildungsbürger. Diese Leute hatten schon...

Eine Welt
Schutzbriefe gegen weibliche Genitalverstümmelung. In dem Faltblatt – kleiner als ein Pass – steht, dass der folgenschwere Eingriff in Deutschland verboten ist und mit Haft und Kindesentzug bestraft werden kann. Eltern sollen das Kärtchen mitführen, wenn sie mit ihren Töchtern zu ihren Familien reisen, um sie zu schützen. | Foto: Foto: epd-bild/Peter Jülich

Blickwechsel
«Es gibt kein Wort für diesen Schmerz»

Die gebürtige Somalierin Fadumo Korn weiß um die Wirkung ihrer Worte, wenn sie ihre eigene Beschneidung schildert. Korn ist Vorsitzende des Vereins «Nala – Bildung statt Beschneidung». Sie überreichte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) Ende Juni eine Petition mit 125 000 Unterschriften zur Bekämpfung der genitalen Verstümmelung. Die Zahl der Frauen in Deutschland, deren Genitalien verstümmelt wurden, ist in den vergangenen drei Jahren auf knapp 68 000 gestiegen, 2017 ging man noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.