Kirchlicher Fernunterricht

Beiträge zum Thema Kirchlicher Fernunterricht

Glaube und Alltag

Seminar-Wochenende
Dorothee Sölle – Theologin, Feministin, Mystikerin

Dorothee Sölle (1929 – 2003) ist eine der bekanntesten deutschen Theolog*innen nach 1945. Sie hat mit ihren Texten provoziert und begeistert. Als politisch denkende und handelnde Frau ging es ihr um Gerechtigkeit und Wahrheit, für die sie auch in Theologie und Kirche gekämpft hat. Wie lässt sich »Gott denken « in einer Welt, die vom Leiden an Ungerechtigkeit und Gewalt geprägt ist? Sölle hat neben theologischen Texten auch Gedichte und Gebete verfasst und war als Mitbegründerin des »Politischen...

Aktuelles
2 Bilder

Kommentiert
Zu schwer für nebenher?

Der Kirchliche Fernunterricht (KFU) hat eine lange Geschichte. Vor 65 Jahren, im Dezember 1960, startete der erste Kurs. Von Willi Wild Die Synode der Kirchenprovinz Sachsen hatte ein Jahr zuvor die Gründung eines theologischen Fernstudiums angeregt. Mittlerweile beteiligen sich vier Landeskirchen (EKM, EKBO, Sachsen, Anhalt) an der „Grundausbildung“ für angehende Prädikanten. Von den 82 Personen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg, Thüringen und Württemberg, die den KFU im Herbst...

  • 15.07.25
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.