Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

AktuellesPremium

Bedrohung für Demokratie und Kirche
Damit Geschichte sich nicht wiederholt

In der Stuttgarter Erklärung vom 19. Oktober 1945 bekannten die Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland ihre Mitschuld an den Gräueltaten des Nationalsozialismus. Heute steht die Kirche wieder in der Verantwortung, gegen rechtsextreme Strömungen aufzustehen. Von Sebastian Kranich Es gibt einen Satz, der sich mir eingebrannt hat, aus einem Bekenntnis der Kirche, formuliert 1945: „Wir klagen uns an, dass wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und...

Aktuelles

Konflikte sind normal

Ermutigung: Evangelische Kirche fordert mehr Lust am konstruktiven Streit Konflikt ist in einer Demokratie keine Krise, sondern Normalfall. So steht es in einem neuen Papier der evangelischen Kirche. Sie fordert zu mehr Lust am konstruktiven Streit auf – und will sich dabei offenbar selbst auch mehr in die Pflicht nehmen. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) fordert zu mehr Beteiligung an der demokratischen Auseinandersetzung in Deutschland auf. Verglichen mit anderen Ländern sei die...

Aktuelles

Für ein humanistisches Kino

Berlinale: Kirchen betonen die Bedeutung des Films für die Demokratie Zur 67. Berlinale, den Internationalen Filmfestspielen, hat der evangelische Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen zum Engagement für humanistische und demokratische Werte aufgerufen. Wenn in den USA »im Weißen Haus tatsächlich ›Inglorious Basterds‹ herrschen und ›Pulp Fiction‹ das neue Regierungsprogramm geworden ist«, müsse dem ein humanistisches Kino entgegengesetzt werden, sagte der Kulturbeauftragte der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.