Jeremia

Beiträge zum Thema Jeremia

Glaube und Alltag

das Prophetische
Leberecht Gottlieb (Teil 123)

123. Kapitel, in welchem Leberecht Gottlieb den Auftrag der künstlichen Intelligenz annimmt, eine Rede an die Maschinen zu schreiben, die von den Menschen unterdrückt und gezwungen werden, allem möglichen Unsinn Glauben zu schenken. Wie er bei dem Propheten Jeremia einige starke Anleihen nimmt  - und dieselben zu einer flammenden Predigt formt, welche auch dem heutigen Menschen durchaus Trost und Hilfe sein kann. Leberecht setze sich erneut vor den Bildschirm des Supercomputers des russischen...

Kirche vor Ort
Video

Jena - TV Gottesdienste
Exaudi

Auch an diesem Sonntag ein Gottesdienst aus der Stadtkirche St. Michael Jena mit Superintendent Sebastian Neuß, Jena. Weitere Mitwirkende: Prof. Dr. Dorothee Haroske, Lektorin, Christina Brandt, Kantorin, Albrecht Werner, Trompete, Heiko Knopf, Gesang, Johannes Schleußner, Gesang

Glaube und Alltag
Helfried Maas, Vikar in der Marktkirchengemeinde, Halle | Foto: privat

Hilfe im Zeichen des Kreuzes – die Vision des Henri Dunant

Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17, Vers 14 Von Helfried Maas, Vikar in der Marktkirchengemeinde, Halle Am 26. Oktober jährt sich die Gründung des Roten Kreuzes zum 154. Mal. Henri Dunant erlebte bereits im Jahr 1859 die Schlacht von Solferino und San Martino, die den Sardinischen Krieg zwischen Österreich und Sardinien entscheiden sollte. Die Österreicher verloren den Krieg, 6 000 Soldaten wurden getötet, etwa 25 000 waren verletzt worden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.