Friedrich Schorlemmer

Beiträge zum Thema Friedrich Schorlemmer

Blickpunkt
Friedrich Schorlemmer in seiner Wohnung in Lutherstadt Wittenberg bei seinem letzten Interview, das er 2022 der Kirchenzeitung gegeben hatte.
 | Foto: epd-bild/Paul-Philipp Braun
2 Bilder

Tagung in Wittenberg
Friedrich Schorlemmer: Was bleiben wird

Vom 25. bis 27. April lädt die Evangelische Akademie in Wittenberg unter dem Titel "Was bleiben wird" zu einer Tagung ein über den Theologen und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer (1944–2024). Oliver Gierens hat darüber mit Akademieleiter Christoph Maier gesprochen. Warum beschäftigen Sie sich mit der Person Schorlemmer? Christoph Maier: Es ist für uns wichtig, seine Lebensleistung zu würdigen. Außerdem denken wir, dass seine Gedanken uns heute etwas zu sagen haben. Deswegen geht es auf den...

Aktuelles
Streitbar und friedliebend: Schon in der DDR trat Friedrich Schorlemmer für Frieden und Gerechtigkeit ein. In Predigten und Schriften verkündigte er das Evangelium und legte es aus. Nicht jeder war seiner Meinung, doch der Theologe forderte auch den Diskurs und rief immer zum Frieden auf.  | Foto: Paul-Philipp Braun
18 Bilder

Hausbesuch bei Friedrich Schorlemmer
Marathonläufer des Friedens

Es ist still geworden um die Symbolfigur der kirchlichen Friedens- und Umweltbewegung. Friedrich Schorlemmers Wort hatte Gewicht und wäre gerade aktuell vonnöten. Von Willi Wild Seine Stimme wird vermisst. Und dabei hatte er doch immer etwas zu sagen wenn er gefragt wurde – und ungefragt. Aber meistens wurde er gefragt, wenn es um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung ging. Er war der personifizierte Konziliare Prozess. Eine Ikone der Friedens- und Umweltbewegung. Und nicht zuletzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.