Franz von Assisi

Beiträge zum Thema Franz von Assisi

Blickpunkt

DDR-KIRCHENVERLUSTE # 32
Das verlorene Franziskanerkloster Magdeburg

In der DDR wurden bis 1988 rund 60 Sakralbauten auf staatlichen Druck gesprengt. Der wohl bekannteste von ihnen war die Paulinerkirche Leipzig – auch Universitätskirche St. Pauli genannt – im Jahr 1968. Die Serie erinnert an verlorene Sakralbauten in Mitteldeutschland und darüber hinaus. Das Franziskanerkloster Magdeburg war die Lebens- und Wirkungsstätte der Franziskaner – der römisch-katholischen Ordensgemeinschaft mit den von Franziskus von Assisi (1181/1182 bis 1226) für die von ihm...

Kirche vor Ort

Botschaft ohne Zeigefinger

Franz von Assisi: Zwei Pfarrer bringen mit jungen Leuten ein eigenes Musical auf die Bühne Von Thorsten Keßler Als die Pfarrer Arnulf Kaus aus Halberstadt und Christian Plötner aus Gröningen bei Halberstadt kein ansprechendes Stück für ihr Kirchenmusicalprojekt 2018 fanden, schrieben sie das Musical über Franz von Assisi kurzerhand selbst. Die Texte stammen aus der Feder von Arnulf Kaus, Christian Plötner komponierte die Musik. Eine Premiere. »Etwas vollkommen Neues, und wir sind auch ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.