Die Methodisten
                        
                                        Von zurückgekehrten Auswanderern gegründet
                
            
        
                    Von Andreas Fincke Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) ist eine evangelische Freikirche, die im England des 18. Jahrhunderts entstanden ist. Sie steht auf dem Boden der Reformation und ist mit den ökumenischen Kirchen eng verbunden. Die 46 300 Mitglieder und Angehörige der Methodisten in Deutschland finanzieren mit ihren Beiträgen den Haushalt dieser Kirche. Grundlage des Glaubens ist das Evangelium von Jesus Christus. Mitglied wird man durch das Bekenntnis zu Christus, welches in einem...
 
     
                         
                        