Beiträge zum Thema Fincke

FeuilletonPremium

Von der Rebe bis zum Saft
Auf die Traube gekommen

Häufig wird in der Bibel auf Wein, Weinberg oder Weinstock Bezug genommen. Viele dramatische Geschichten, aber auch Segenssprüche und Lebensweisheiten ranken um den Wein. Von Andreas Fincke W ie hoch der Stellenwert dieses besonderen Getränks ist, sieht man bereits auf den ersten Seiten der Heiligen Schrift. Am Ende der Sintflut, unmittelbar nachdem Noah Gott für die Rettung aus der Katastrophe gedankt hat, pflanzt er als erstes einen Weinberg. Der Wein steht für die Mühen der Arbeit und...

  • 30.09.22
Glaube und AlltagPremium

Der Garten in der Bibel
Inseln des Lebens

Am Anfang war Gott der Gärtner. Weil sich kein Mensch fand, das Land zu beackern, greift Gott selbst zu Hacke und Spaten. Von Andreas Fincke Man möchte fragen: Gab es nichts Wichtigeres als einen Garten? Wer das nicht versteht, der reise in die Wüste. Die enorme Bedeutung, die der Garten schon auf den ersten Seiten der Heiligen Schrift hat, kann nur nachvollziehen, wer die Gluthitze von Wüsten im Nahen Osten kennt. Die Wüste ist der Ort der Verzweiflung und der Versuchung. Im Garten behält man...

  • 19.04.21
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.