Domchor

Beiträge zum Thema Domchor

Kirche vor OrtPremium
2 Bilder

Rekordverdächtig
1000 Jahre Chorgesang im Dom

Der Chorgesang in der ältesten gotischen Kathedrale auf deutschen Boden sucht seinesgleichen. Nun gibt es ein Buch über diese Tradition. Von Isabel Tönniges Die älteste gotische Kathedrale auf deutschem Boden, der Magdeburger Dom, beherbergt viele Kunst- und Musikschätze neben der so wichtigen Kaisergrabstätte Otto des Großen und seiner Gattin Königin Editha. Auch das immaterielle Weltkulturerbe „Orgeln und Orgelmusik“ wird durch eine hervorragende Orgellandschaft mit gleich vier Orgeln...

  • 20.01.24
Kirche vor Ort
Die Domsingschule bereitet wieder einen großen Auftritt vor. | Foto: Dommusik

Nachwuchs
Domsingschule sucht neue Talente

Seinen 200. Geburtstag feiert der Magdeburger Domchor in diesem Jahr und legt weiterhin einen Schwerpunkt auf die Nachwuchsarbeit. Für das neue Schuljahr sucht die Domsingschule junge Sänger. Im nächsten Jahr soll "Franziskus" aus der Feder von Barry Jordan und Bianca Hein aufgeführt werden. Das Stück kommt einer Oper nahe und vereint Domsingschule, Domchor, Orchester und Solisten. In der Domsingschule finden Kinder ab der 1. Klasse ihren Weg zur Musik und erlangen von Grund auf ein Gefühl für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 18. Dezember 2025 um 19:00
  • Dom
  • Magdeburg

Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores

Magdeburger Domchor Magdeburger Dombläser LEITUNG: Christian Otto Traditionelle Weihnachtslieder aus Deutschland, England und Frankreich vorgetragen von den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des Domchores, erzählen in stimmungsvoller Weise von den Wundern des Menschenwerdens Christi. Von Engeln, Hirten und Sternen und von der Zärtlichkeit Mariens. Und am Ende, nachdem das Publikum „O du fröhliche, o du selige Weihnachtszeit“ kräftig mitgesungen hat – dann kann es Weihnachten werden!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.