Dietrich von Angern

Beiträge zum Thema Dietrich von Angern

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Stendal
Symbolischer Fingerabdruck im Dom

Ein großer goldfarbener Fingerabdruck aus Metall ziert seit Ende des vergangenen Jahres das Nischenepitaph Dietrich von Angerns im Stendaler Dom St. Nikolaus. Von Claudia Crodel Als Zentrum des Fingerabdruckes – regelrecht mit ihm verschmolzen – ist der kreuzförmige Grundriss des Gotteshauses deutlich erkennbar. Das Kunstwerk mit dem Titel „Prägung“ hat der Bildhauer Thomas Leu geschaffen. Mit dieser künstlerischen Arbeit hat Leu dem frisch restaurierten Sandsteinepitaph, das noch vor einigen...

  • 10.01.25
FeuilletonPremium
Siegerentwurf: Der Metallbildhauer Thomas Leu aus Halle hat für das Epitaph diese Gestaltungsidee eingereicht und konnte damit die Jury überzeugen. | Foto: Thomas Leu
2 Bilder

600 Jahre Dom Stendal
Fingerabdruck mit Domgrundriss

Jubiläum: Im Festjahr "600 Jahre gotischer Dom Stendal" soll das leere Nischen-Epitaph neugestaltet werden. In einem Wettbewerb reichten fünf ausgewählte Künstler ihre Entwürfe ein. Von Claudia Crodel Dietrich von Angern war von 1390 bis 1427 Domdekan in Stendal und der Initiator des Domneubaus. Sehr viel weiß man jedoch heute nicht mehr von ihm. Allerdings ließ das Domkapitel in den 1430er-Jahren ein Nischenepitaph aus Sandstein zum Gedächtnis an Dietrich von Angern anbringen. „Auf der Konsole...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.