Beatrix Heinrichs

Beiträge zum Thema Beatrix Heinrichs

Kirche vor Ort
Foto: epd-bild/Jens Schulze
2 Bilder

Angemerkt
Jesus muss draußen bleiben

Nierderschwellige Angebote stehen in Kirchengemeinden hoch im Kurs. So unterschiedlich sie sein mögen, allen gemein ist die Absicht, auch kirchenferne Menschen mit Glaubensthemen vertraut zu machen, dabei aber möglichst nicht "churchy" zu wirken. Eigentlich ein nicht aufzulösender Widerspruch, meint man. Von Beatrix Heinrichs Tatsächlich aber gelebte Praxis. So auch in Apolda bei dem Veranstaltungsformat "Offene Lutherkirche". Allen Bürgern wird hier in den Sommermonaten einmal wöchentlich die...

  • 30.05.25
  • 1
Kirche vor OrtPremium

"Offene Lutherkirche"
Wer für alles offen ist …

Die sommerliche Kulturprogrammreihe der Kirchengemeinde Apolda ist offen für alle – nur nicht für den Glauben. Aus gutem Grund, sagen die Veranstalter. Von Beatrix Heinrichs Der Veranstaltungskalender der Apoldaer Lutherkirche ist gut gefüllt – und das schon weit im Voraus. Im Dezember 2026 zum Beispiel soll das Musical "Bethlehem" zur Aufführung kommen. Am vergangenen Wochenende trafen sich erstmals die Sänger (mehr dazu auf meine-kirchenzeitung.de). Chorleiter Thomas Kissmann plant, ein...

  • 30.05.25
Kirche vor OrtPremium
Mahnendes Zeitzeugnis: Eine der beiden Glocken mit Bezug zur NS-Zeit in der Dorfkirche St. Marien in Rettgenstedt im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda. Geläutet werden sie schon länger nicht mehr. | Foto: Matthias Müller
2 Bilder

"Wir wollen Planungssicherheit"

Debatte: Die Glocken mit NS-Symbolik sollen schweigen. Darauf haben sich Kirchenleitung und betroffene Gemeinden geeinigt. Der Beschluss, die Geläute schnell auszutauschen aber stellt vor allem kleinere Kirchengemeinden vor finanzielle Herausforderungen. Von Beatrix Heinrichs Aus eigener Kraft können wir so ein Projekt in so kurzer Zeit gar nicht stemmen“, sagt Matthias Müller. Er ist Pfarrer der Regionalgemeinde Kölleda, zu dem auch Rettgenstedt, ein Ortsteil von Ostramondra im Kirchenkreis...

  • 15.06.19
Kirche vor Ort

Verwaltungsreform schafft Dienst auf Augenhöhe
Stellenplan für Ehrenamtliche

Seit 2017 werden im Kirchenkreis Saalfeld-Rudolstadt Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst in die allgemeine Stellen- und Finanzplanung einbezogen. Teilhabe statt Notdienst lautet das Motto. Beatrix Heinrichs sprach mit Superintendent Michael Wegner. Ehrenamtliche investieren Zeit, Ideen und die ein oder andere Tankfüllung. Für ihr Engagement fühlen sie sich oft nicht ausreichend gewürdigt. Wie ist das in Ihrem Kirchenkreis? Wegner: Wir haben hier 145 Kirchen. Die Hauptamtlichen können nicht...

  • 12.05.19
Kirche vor Ort

Apolda
Die Mädels fliegen auf den Bienen-Max

Mein Leben war schon immer anders«, sagt Max Reschke und ruft die Bedienung des kleinen Cafés, in dem wir zum Gespräch verabredet sind. »Ob Sie vielleicht noch etwas Honig hätten?« Die Dame mit der schwarzen Barschürze schaut irritiert über den Rand ihrer Brillengläser: »Möchten Sie den für Ihren Kaffee?« Max Reschke lächelt und nickt: »Honig muss sein!« Ein unscheinbarer Satz, gesprochen in einer Alltagssituation, die nicht der Erwähnung wert wäre. Doch hinter diesen drei Worten steht ein...

  • 27.04.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.