Bachhaus

Beiträge zum Thema Bachhaus

Feuilleton
Foto: epd-bild/Norbert Neetz

Bachhaus Eisenach
500 historische Blasinstrumente

Das Bachhaus hat im vergangenen Jahr fast 500 historische Blasinstrumente von einem privaten Sammler übernommen. Seit Freitag sind 150 ausgewählte Stücke Bestandteil der Dauerausstellung. Eisenach (epd). Im Eisenacher Bachhaus ist seit Freitag eine jüngst überlassene Sammlung von rund 150 Blasinstrumenten in der Dauerausstellung zu sehen. Sie seien Teil einer Schenkung von insgesamt 468 Trompeten, Posaunen, Hörnern und anderen Blasinstrumenten aus dem 19. und 20. Jahrhundert, teilte das Museum...

  • 26.03.25
Kirche vor OrtPremium
Das Gesangbuch von Valentin Babst (Leipzig 1545) ist eins der prachtvollsten lutherischen Gesangbücher. Es befindet sich im Bestand des Bachhauses Eisenach. | Foto: Scan: Bachhaus Eisenach
2 Bilder

Doppeljubiläum
Am Anfang acht Lieder

"500 Jahre Gesangbuch" und "300 Jahre Bachs Choralkantaten" sind für das Bachhaus Eisenach vom 11. Juli bis 3. November Anlass für eine Ausstellung mit zahlreichen Originalen. Von Stefan Hirtz Das Jahr 1524 gilt als Geburtsjahr des Kirchengesangbuchs: In Nürnberg erschien das „Achtliederbuch“, in Erfurt das „Erfurter Enchiridion“. Es war eine Erfindung von Luthers Reformation: Gesangbücher für die Gemeinde gab es zuvor nicht, heute sind sie aus Gottesdiensten jeder Konfession nicht wegzudenken....

  • 22.06.24
Kirche vor Ort
Das Bachhaus zählt zu den größten Musikermuseen in Deutschland. | Foto: Foto: Bachhaus Eisenach

Eisenacher Bachhaus zeigt Ausstellungshöhepunkte
Von Kitsch bis Kanon aus Glas

Mit einem Rückblick auf die Höhepunkte seiner Sonderausstellungen begeht das Bachhaus in Eisenach sein 20-jähriges Jubiläum. Zugleich werde an die Fertigstellung des Museumsneubaus vor 15 Jahren erinnert, sagte Direktor Jörg Hansen in der Wartburgstadt. Johann Sebastian Bach (1685–1750) wurde am 21. März 1685 in Eisenach geboren. Zehn Jahre wuchs er in der westthüringer Residenzstadt auf, erhielt den ersten Musikunterricht und sang im Schulchor und in der Georgenkirche. In der Retrospektive,...

  • 10.07.21
Kirche vor Ort

Bachhaus zeigt Bach-Bilderrätsel

Eisenach (epd) – Das Eisenacher Bachhaus widmet sich ab 28. Juni in einer Sonderausstellung den echten und den nur vermeintlichen Porträts des Komponisten. Die Ausstellung erläutert Rätselfragen um die bekannten, zugleich aber auch oft höchst umstrittenen Abbildungen Johann Sebastian Bachs (1685–1750). Elf Porträts würden im Original oder in frühen Kopien gezeigt, teilte das Museum mit. Die Ausstellung geht an 14 Stationen den Rätselfragen um die angeblichen Bach-Bilder nach. Gezeigt werde etwa...

  • 17.06.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.