150 Jahre

Beiträge zum Thema 150 Jahre

Kirche vor OrtPremium
Iris Schumann (r.) lebt seit 1966 im Wohnbereich der Stiftung, Dagmar Schüning seit 2009. | Foto: Oliver Gierens
2 Bilder

Die Borghardt-Stiftung feiert Jubiläum
Eine Zeit voller Höhen und Tiefen

Die diakonische Borghardt-Stiftung in Stendal wird 150 Jahre alt. In anderthalb Jahrhunderten hat sie gute und schwierige Zeiten erlebt. Gefeiert wird eine Woche lang – während sich für Vorstand Elimar Brandt schon ein Abschied anbahnt. Von Oliver Gierens Dagmar Schüning und Iris Schumann sitzen an diesem heißen, vorsommerlichen Tag in ihrem Zimmer und schauen fern. Ein großer Flachbild-Fernseher hängt an der Wand. Auf dem Flur steht eine große Sitzgruppe, dazu Wohnzimmerschränke und ein langer...

  • 19.06.25
Eine WeltPremium

Vor 150 Jahren geboren
"Genie der Menschlichkeit"

Albert Schweitzer, Urwaldarzt und evangelischer Theologe, entwickelte eine universelle Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“. Er kritisierte heftig den Bau der Atombombe. Sein Krankenhaus in Gabun gibt es bis heute. Von Christian Feldmann Als er 1965 im fernen Afrika starb, war die Weltpresse voller sentimentaler Nachrufe auf den gütigen „Urwalddoktor“ und das „Genie der Menschlichkeit“ (Churchill). Der „Spiegel“ nannte ihn den „größten Moralisten“ und schwärmte in einer Titelgeschichte: „Er...

  • 16.01.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.