Gemeindeleben

Gemeindeleben
  • 6. Oktober 2025 um 10:30
  • Kristanplatz 1
  • Mühlhausen/Thüringen

Akademie am Vormittag

Prof. Dr. Jürgen Udolph Zentrum für Namenforschung Leipzig NOMEN EST OMEN – DER NAME IST EIN ZEICHEN Woher unsere Namen kommen und was sie verraten: Deutschlands bekanntester Namensforscher Prof. Jürgen Udolph ist in der Akademie am Vormittag in Mühlhausen zu Gast. Der Experte wird über die Entstehung von Vor- und Nachnamen referieren und dazu originelle Geschichten erzählen. “Weil Namen eben doch nicht Schall und Rauch sind“, so der beliebte Professor. Er befasst sich seit Jahrzehnten mit der...

Gemeindeleben
  • 3. November 2025 um 10:30
  • Kristanplatz 1
  • Mühlhausen/Thüringen

Akademie am Vormittag

Caspar Loew Crewmitglied des Forschungsschiffes “Polarstern“ DURCH DIE ARKTIS BIS ZUM NORDPOL - ÜBER EXPEDITIONEN MIT LEGENDÄREM EISBRECHER Die norwegische Stadt Tromsø war bereits Ausgangspunkt für viele Expeditionen in die Arktis. Einst startete von hier die letzte Polarfahrt des berühmten Polarforschers Roald Amundsen. Auch heute werden hier die letzten Vorbereitungen für die Expeditionsfahrten des Forschungseisbrechers „Polarstern“ getroffen. Seit mehr als 40 Jahren im Dienst, ist das...

Gemeindeleben
  • 1. Dezember 2025 um 10:30
  • Kristanplatz 1
  • Mühlhausen/Thüringen

Akademie am Vormittag

Ingeborg Laserkow, Erzieherin Ingrid Piontek, Diplomreligionspädagogin ZUM GEBURTSTAG: KINDERGARTEN „ELISABETH VON THÜRINGEN“ MIT LANGER GESCHICHTE Die Akademie am Vormittag gratuliert dem Kindergarten „Elisabeth von Thüringen“ um 80. Geburtstag. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges war auch das Ende der nationalsozialistischen Kindergärten gekommen. Die amerikanischen Alliierten wandten sich 1945 an die Kirche, damit die evangelischen Kindereinrichtungen ihre Arbeit wieder aufnehmen konnten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.