- 10. Juli 2025 um 16:00
- Hubertusstraße 2
- Thale
Kreativ Donnerstag
Die Kraft der Kräuter und ätherischen Öle
Die Kraft der Kräuter und ätherischen Öle
Almosenbeutel sind kleine, oft aufwendig verzierte Beutel. Sie galten im Mittelalter als ein wichtiges Kleidungsstück, das nicht nur ein praktischer Ersatz für die fehlenden Taschen in der damaligen Kleidung, sondern auch ein kostbarer Repräsentationsgegenstand war. Nähe in Luthers Werkstatt einen Beutel nachhistorischer Vorlage, in dem du deine kleinen Kostbarkeiten aufbewahren kannst. - Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu - Teilnahme möglich um 10:30,...
Almosenbeutel sind kleine, oft aufwendig verzierte Beutel. Sie galten im Mittelalter als ein wichtiges Kleidungsstück, das nicht nur ein praktischer Ersatz für die fehlenden Taschen in der damaligen Kleidung, sondern auch ein kostbarer Repräsentationsgegenstand war. Nähe in Luthers Werkstatt einen Beutel nachhistorischer Vorlage, in dem du deine kleinen Kostbarkeiten aufbewahren kannst. - Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu - Teilnahme möglich um 10:30,...
Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig! Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Unkostenbeitrag: 1 €
Die Rose und ihre vielfältigen Anwendungen in Theorie und Praxis, von der Ernte und Herstellung des kostbaren Rosenöls und Rosenwasser unter ganzheitlichen Anwendungen im Alltäglichen werden an diesem Abend anschaulich gezeigt und ausprobiert. Mit allen Sinnen, d.h. auch das kulinarische Erleben z.B. einer Rosenbowle für Sommerpartys und vielen Tipps dazu. Jeder Teilnehmer kann sich ein eigenes Rosenbadesalz herstellen und mitnehmen. Kosten: inkl. Verkostung und Mischung 27,00 Euro/Person...
Herziiche Einladung zu einem Abend für alle engagierten Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst: Unter dem Motto „Und siehe, es war sehr gut – Geschichten gegen den Defizitblues“ wollen wir gemeinsam entdecken, was trägt, gelingt und Hoffnung macht. Es erwartet Sie ein inspirierender Austausch mit Impulsen von Oliver Ahlfeld, Musik, Begegnungen und kulinarischer Stärkung. Anmeldung: https://eveeno.com/ea-verkuendigung2025
Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig! Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Unkostenbeitrag: 1 €
mit Sigrun Schieferstein
🌍 Workshop zur Interkulturellen Woche 2025 Kultursensible Seelsorge: „Was regt der sich denn so auf?“ Zum Umgang mit Fremdheit und was eine kultursensible Haltung bewirken kann 🗓 Datum: Freitag, 26. September 2025 🕤 Uhrzeit: 9:30 – 12:30 Uhr 📍 Ort: Hälterstraße 30 (Seiteneingang), 06217 Merseburg 👤 Referentin: Dr. Christina Kayales, Expertin für kultursensible Seelsorge ________________________________________ 🧭 Worum geht es? Fremdheit kann faszinieren, aber auch verunsichern – und sie kann zu...
Worum geht es? Fremdheit kann faszinieren – sie kann aber auch verunsichern, gerade wenn wir Menschen in schwierigen Lebenslagen begegnen. In der Seelsorge wie auch im Ehrenamt erleben wir immer wieder Situationen, in denen kulturelle Unterschiede Irritationen auslösen oder zu Missverständnissen führen. Doch wie können wir in solchen Momenten sensibel, offen und hilfreich reagieren? Was bedeutet eine kultursensible Haltung ganz konkret – und wie kann sie unser seelsorgliches Handeln bereichern?...
Rassismus ist ein Phänomen, das in unserer Gesellschaft leider immer mehr an Aktualität gewinnt. Und wie ist es bei uns in der Kirche? Sind wir in unseren Gemeinden und Einrichtungen mit unseren Angeboten, in unseren Strukturen und als Gemeinschaften tatsächlich offen, antirassistisch und vielfältig? Und wie sensibel bin ich für eigene rassistische Prägungen? Diese Fragen wollen wir gemeinsam in den Blick nehmen – kritisch, ermutigend und mit ganz praktischen Impulsen. Was erwartet Sie? •...
Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig! Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren.
mit Sigrun Schieferstein
SAVE THE DATE Der Gemeindepädagogische Tag ist ein Fachtag für Gemeindepädag*innen unserer Landeskirche. 1x im Jahr treffen sich ca 100 von ihnen, um mit Vorträgen und Workshops inhaltlich zu und an einem konkreten Thema zu arbeiten und sich über die Gemeinde- und Kirchenkreisgrenzen hinaus zu vernetzen und Inspiration für ihre alltägliche Arbeit mitzunehmen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.