Workshop

Vortrag
  • 30. August 2025 um 10:00
  • Burgstraße 2
  • Greiz

Forumstag: Widerstand [oder] Ergebung? Bonhoeffer heute.

Am 30. August 2025 von 10-16 Uhr findet im Bonhoefferhaus, Greiz ein Forumstag zu Dietrich Bonhoeffer statt. Veranstaltet wird dieser Tag vom Initiativkreis frei & fromm. Nachgedacht wird über den Zusammenhang zur politischen und gesellschaftlichen Situation - damals und heute! Am Vormittag wird es ein Impulsreferat von Dr. habil. Nadine Hamilton geben und am Nachmittag finden vielfältige Workshops rund um Bonhoeffer statt. Weitere Infos unter: https://www.frei-und-fromm.de/.

Gemeindeleben
  • 5. September 2025 um 17:00
  • Kirchenwinkel
  • Oschersleben

Ehrenamtsabend "Und siehe, es war sehr gut"

Herzliche Einladung zu einem Abend für alle engagierten Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst: Unter dem Motto „Und siehe, es war sehr gut – Geschichten gegen den Defizitblues“ wollen wir gemeinsam entdecken, was trägt, gelingt und Hoffnung macht. Es erwartet Sie ein inspirierender Austausch mit Impulsen von Oliver Ahlfeld, Musik, Begegnungen und kulinarischer Stärkung. Anmeldung: https://eveeno.com/ea-verkuendigung2025

Vortrag
  • 6. September 2025 um 15:00
  • Schöppensteg 16
  • Magdeburg

Mädchen*treff: Wir machen Linoldruck

Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig! Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Unkostenbeitrag: 1 €

Familienangebote
  • 12. September 2025 um 15:00
  • Am Dom 18a
  • Stendal

Schreibwerkstatt Marien II: offenes Schreibatelier

Scheibwerkstatt Marien für Kinder und Jugendliche: Schreibe deinen eigenen Text inspiriert von der Kirche St. Marien Stendal. Teil II: offenes Schreibatelier im Domstift (Am Dom 18a)

Vortrag
  • 26. September 2025 um 09:30
  • Hälterstr. 30
  • Merseburg

Workshop Kultursensible Seelsorge: „Was regt der sich denn so auf?“

🌍 Workshop zur Interkulturellen Woche 2025 Kultursensible Seelsorge: „Was regt der sich denn so auf?“ Zum Umgang mit Fremdheit und was eine kultursensible Haltung bewirken kann 🗓 Datum: Freitag, 26. September 2025 🕤 Uhrzeit: 9:30 – 12:30 Uhr 📍 Ort: Hälterstraße 30 (Seiteneingang), 06217 Merseburg 👤 Referentin: Dr. Christina Kayales, Expertin für kultursensible Seelsorge ________________________________________ 🧭 Worum geht es? Fremdheit kann faszinieren, aber auch verunsichern – und sie kann zu...

Vortrag
  • 26. September 2025 um 09:30
  • Hälterstraße 30
  • Merseburg

Workshop zur Interkulturellen Woche 2025 Kultursensible Seelsorge: „Was regt der sich denn so auf?“ Zum Umgang mit Fremdheit – und was eine kultursensible Haltung bewirken kann

Worum geht es? Fremdheit kann faszinieren – sie kann aber auch verunsichern, gerade wenn wir Menschen in schwierigen Lebenslagen begegnen. In der Seelsorge wie auch im Ehrenamt erleben wir immer wieder Situationen, in denen kulturelle Unterschiede Irritationen auslösen oder zu Missverständnissen führen. Doch wie können wir in solchen Momenten sensibel, offen und hilfreich reagieren? Was bedeutet eine kultursensible Haltung ganz konkret – und wie kann sie unser seelsorgliches Handeln bereichern?...

Familienangebote
  • 27. September 2025 um 10:00
  • Am Dom 18a
  • Stendal

Schreibwerkstatt Marien III: Schreibwerkstatt

Scheibwerkstatt Marien für Kinder und Jugendliche: Schreibe deinen eigenen Text inspiriert von der Kirche St. Marien Stendal. Teil III: Schreibwerkstatt im Domstift (Am Dom 18a)

Vortrag
  • 30. September 2025 um 10:00
  • Michaelisstraße 39
  • Erfurt

Fachtag "Auf dem Weg zu einer rassismussensiblen Kirche"

Rassismus ist ein Phänomen, das in unserer Gesellschaft leider immer mehr an Aktualität gewinnt. Und wie ist es bei uns in der Kirche? Sind wir in unseren Gemeinden und Einrichtungen mit unseren Angeboten, in unseren Strukturen und als Gemeinschaften tatsächlich offen, antirassistisch und vielfältig? Und wie sensibel bin ich für eigene rassistische Prägungen? Diese Fragen wollen wir gemeinsam in den Blick nehmen – kritisch, ermutigend und mit ganz praktischen Impulsen. Was erwartet Sie? •...

Vortrag
  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Schöppensteg 16
  • Magdeburg

Mädchen*treff: Weltmädchentag

Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig! Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren.

Gemeindeleben
  • 15. Oktober 2025 um 19:00
  • Stadtkirchhof 2
  • Egeln

Fortbildung für Lektor*innen: Predigt-Coaching

Unterschiedliche Zugänge zum Bibeltext kennenlernen und erproben. Anhand dieser Zugänge werden passende Lesepredigten erarbeitet. Referentin: Pfarrerin Malina Heyse

Familienangebote
  • 20. Oktober 2025 um 19:00
  • Mittelstraße 14
  • Halle (Saale)

In Rollenbildern gefangen – wie das Patriarchat auf Männ*lichkeit wirkt

Vortrag & Gespräch mit Florian Fischer, Trainer und Aktivist Wann ist ein Mann ein Mann? Wenn er stark und souverän ist? Wenn er nach herben Düften statt nach Kokos oder Blumen riecht? Wenn er der Beschützer und Ernährer ist? Wenn er in der Kindheit Feuerwehrmann werden wollte? Es gibt idealtypische Männ*lichkeitsbilder, die kulturelle Anforderungen und Muster mit sich bringen, welche (un)bewusst durch Erziehung und Sozialisation weitergegeben werden. Manche Männ*lichkeitsbilder aber blockieren...

Vortrag
  • 22. Oktober 2025 um 09:30
  • Künstlerische Abendschule, Sophienstraße 18
  • Jena

Lebensräume - Biografie im Spiegel von inneren und äußeren Räumen

Workshop-Reihe mit 3 Modulen Unser Leben spielt sich in Räumen ab: in Wohnungen und Landschaften, in Gedanken und Gefühlen. Manche Räume geben uns Halt. Andere fordern uns heraus. Und wieder andere warten noch darauf, betreten zu werden. In dieser dreiteiligen Workshopreihe laden wir Sie ein, Ihre Lebensräume zu erkunden - äußere und innere, vergangene und zukünftige: Wie haben Orte, an denen Sie gelebt, gearbeitet, geruht haben, ihr Inneres geprägt? Was haben Übergänge, Umzüge und...

Vortrag
  • 29. Oktober 2025 um 09:30
  • Künstlerische Abendschule, Sophienstraße 18
  • Jena

Lebensräume - Biografie im Spiegel von inneren und äußeren Räumen

Workshop-Reihe mit 3 Modulen Unser Leben spielt sich in Räumen ab: in Wohnungen und Landschaften, in Gedanken und Gefühlen. Manche Räume geben uns Halt. Andere fordern uns heraus. Und wieder andere warten noch darauf, betreten zu werden. In dieser dreiteiligen Workshopreihe laden wir Sie ein, Ihre Lebensräume zu erkunden - äußere und innere, vergangene und zukünftige: Wie haben Orte, an denen Sie gelebt, gearbeitet, geruht haben, ihr Inneres geprägt? Was haben Übergänge, Umzüge und...

Familienangebote
  • 8. November 2025
  • Puschkinstraße 27
  • Halle (Saale)

Weltgebetstag 2026 Nigeria: Auftaktveranstaltung

Der Weltgebetstag 2026 wird von Frauen des nigerianischen Komitees vorbereitet. Der Bibelvers im Englischen lautet: »I will give you rest: come.« (Die Übersetzung heißt so viel wie: »Ich werde dir Ruhe geben: komm.« Bei Redaktionsschluss gab es noch keinen Beschluss des deutschen Weltgebetstagskomitees zum Titel.) Bei der Auftaktveranstaltung wollen wir alles rund um die Gottesdienstordnung und das Land kennenlernen. Wir werden singen, tanzen, schmecken, beten, hören, einander Segen zusprechen...

Vortrag
  • 18. November 2025 um 09:30
  • Künstlerische Abendschule, Sophienstraße 18
  • Jena

Lebensräume - Biografie im Spiegel von inneren und äußeren Räumen

Workshop-Reihe mit 3 Modulen Unser Leben spielt sich in Räumen ab: in Wohnungen und Landschaften, in Gedanken und Gefühlen. Manche Räume geben uns Halt. Andere fordern uns heraus. Und wieder andere warten noch darauf, betreten zu werden. In dieser dreiteiligen Workshopreihe laden wir Sie ein, Ihre Lebensräume zu erkunden - äußere und innere, vergangene und zukünftige: Wie haben Orte, an denen Sie gelebt, gearbeitet, geruht haben, ihr Inneres geprägt? Was haben Übergänge, Umzüge und...

Gemeindeleben
  • 24. Juni 2026
  • Kreuzgasse 5
  • Erfurt

Gemeindepädagogischer Tag 2026

SAVE THE DATE Der Gemeindepädagogische Tag ist ein Fachtag für Gemeindepädag*innen unserer Landeskirche. 1x im Jahr treffen sich ca 100 von ihnen, um mit Vorträgen und Workshops inhaltlich zu und an einem konkreten Thema zu arbeiten und sich über die Gemeinde- und Kirchenkreisgrenzen hinaus zu vernetzen und Inspiration für ihre alltägliche Arbeit mitzunehmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.