Kollekte ist für Projekte mit freischaffenden Künstlern gedacht
Philharmonische Abendgebete in Gotha und Eisenach

Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt ist Initiator der Veranstaltungsreihe. | Foto: Bernd Seydel
  • Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt ist Initiator der Veranstaltungsreihe.
  • Foto: Bernd Seydel
  • hochgeladen von susanne sobko

Mit Philharmonischen Abendgebeten mit Mitgliedern der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach sorgen die Evangelischen Kirchengemeinden Gotha und Eisenach wieder für musikalische Angebote in ihren Kirchen. Der nächste Termin ist am kommenden Mittwoch (10. Juni) in der Margarethenkirche in Gotha. Um 18 Uhr erklingen Werke von Beethoven, Naumann, Heinichen und Piazzolla für Viola und Fagott, gespielt von Constanze Eggert (Viola) und Stefan Goerge (Fagott). In der Eisenacher Georgenkirche startet die Veranstaltungsreihe am 19. Juni um 19.30 Uhr.

Eigentlich sollte im Juni der Gothaer Orgelzyklus beginnen, informiert Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt aus Gotha. Da dies wegen der Corona-Krise nicht möglich ist, suchte er nach einer anderen Möglichkeit, um wieder konzertante Musik in der Kirche erklingen zu lassen. Bei der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach fand er Unterstützer und so werden bei den Abendgebeten künftig immer einzelne Musiker in einem gottesdienstlichen Kurz-Format auftreten. Es sind beispielsweise Werke für Bassklarinette solo, ein Bläser-Trio und ein Streichquartett zu hören.

„So können zum einen die Musiker wieder vor Zuhörern spielen und Musikinteressierte erleben wieder live gespielte Musik. Gleichzeitig sorgen wir für ein geistliches Angebot“, erklärt Goldhardt. Und noch ein weiteres Ziel wird erreicht: Da viele freischaffende Künstler zum Teil derzeit gar keine Einnahmen haben, ist die Kollekte in Absprache mit den Mitgliedern der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach für künftige Projekte mit Freiberuflern geplant.

Die nächsten Philharmonischen Abendgebeten finden in Gotha immer mittwochs um 18 Uhr und in Eisenach am 24. und 29. Juni statt. In Eisenach werden außerdem weitere Musikalische Andachten angeboten.

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.